SPD will Hartz hinter sich lassen

Parteien

dpa Berlin.

Parteien
Die SPD will Hartz IV und somit die Agenda 2010 ihres früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder in zentralen Punkten überwinden.
Berlin.

Die SPD will Hartz IV und somit die Agenda 2010 ihres früheren Bundeskanzlers Gerhard Schröder in zentralen Punkten überwinden. Dazu beschlossen die Delegierten des SPD-Parteitags in Berlin einmütig das Konzept für einen „neuen Sozialstaat“. Sanktionen für Hartz-IV-Bezieher sollen deutlich entschärft werden. Bei der Wahl des Vorstands erteilte der Parteitag prominenten Vertretern einen Dämpfer. So scheiterte Außenminister Heiko Maas im ersten Wahlgang, wurde aber im zweiten klar gewählt.

statischer Inhalt

Zum Artikel

Erstellt:
7. Dezember 2019, 15:57 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 13sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.