Startverbote für Boeing 737 Max 8 nach Absturz in Äthiopien

dpa Addis Abeba.

Nach dem Flugzeugabsturz in Äthiopien mit 157 Todesopfern müssen Dutzende Maschinen des relativ neuen Flugzeugtyps Boeing 737 Max 8 in mehreren Ländern am Boden bleiben. China, Indonesien und Äthiopiens nationale Fluggesellschaft erklärten ein Startverbot für alle baugleichen Maschinen. Betroffen sind mindestens 110 Flugzeuge. Am Absturzort wurden die Flugschreiber gefunden, die Hinweise zur Unglücksursache liefern könnten. Unter den Opfern waren dem Auswärtigen Amt zufolge fünf Deutsche. Das Unglück ereignete sich nur Monate nach dem Absturz einer Boeing 737 Max 8 in Indonesien.

Zum Artikel

Erstellt:
11. März 2019, 17:02 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 16sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.