Steffen Grün

Steffen Grün folgen

Sportredakteur 07191/808-123 s.gruen@bkz.de

Steffen Grün (Kürzel: stg) ist ein waschechter Backnanger und in der Stadt tief verwurzelt. Er ist 1979 geboren und hat sein Abitur am Tausgymnasium in Backnang absolviert. Schon als Schüler hat er Sportberichte für die BKZ geschrieben und war ein begeisterter Zeitungs- und Zeitschriftenleser. In Tübingen hat er ein Studium in Politikwissenschaft und Geschichte begonnen, aber nicht abgeschlossen. Stattdessen hat er im Dezember 2000 seine Volontärstelle bei der BKZ angetreten. Seit Dezember 2002 arbeitet er dort als fest angestellter Redakteur. In erster Linie wird er im Sport eingesetzt – neben den Aufgaben, die er ab und zu auch für die Lokalredaktion übernimmt. So war er früher auch mal eine Zeit lang die Urlaubsvertretung für die Person, die den Backnanger Gemeinderat betreute. Heute gehört in seinen speziellen Verantwortungsbereich das Projekt Laufend BKZ. „Spaß macht vor allem der direkte Kontakt zu den Lesern, den eine Lokalzeitung wie die BKZ ermöglicht“, sagt Steffen Grün über seinen Beruf. „Die Themen spielen sich in meiner Stadt und der nahen Umgebung ab, das sorgt für eine hohe Identifikation und einen engen Bezug.“ Oft würde es auf den Spielplätzen und Sporthallen heißen: „Schreib was Netts/Schöns.“ Er entgegnet dann meist, dass es an den Spielern liegt, wie der Bericht ausfällt, weil er kein Spiel schönschreiben will und kann. Seine Freizeit verbringt Steffen Grün am liebsten mit seiner Familie und den Kindern, aber auch gerne mit Freunden. Sport hat bei ihm auch im Privaten einen hohen Stellenwert, aber vor allem auf dem Sofa, im Stadion beim VfB oder in verschiedenen Sporthallen. Außer es ist wieder Zeit für Laufend BKZ, denn dann wird er selbst aktiv.

Rems-Murr-Sport

An Hallenturnieren scheiden sich die Geister

Einige Teams verzichten auf Fußball unter dem Dach – zum Beispiel, weil sie Verletzungen fürchten. Andere Mannschaften haben ihren Spaß an den Wettbewerben, die es in der Region noch gibt. Die Frauen der SGM Oppenweiler/Sulzbach schaffen sogar den Sprung in die WFV-Endrunde.
Viele SGM-Fußballerinnen wie Jana Sommer (am Ball) haben ihren Spaß an Hallenturnieren, vor allem auch am eigenen. Foto: Tobias Sellmaier

Rems-Murr-Sport

Duo des RSV Waldrems mit fast perfektem Heimspieltag

Die Erstliga-Radballer Marcel Schüle und Björn Bootsmann holen zehn von zwölf möglichen Punkten. Obwohl es noch ein langer Weg ist, untermauern sie damit ihren Anspruch, sich für die beiden Final-Five-Turniere und die deutsche Meisterschaft im Herbst zu qualifizieren.

Rems-Murr-Sport

Bundesliga-Ringer verstärkt den Trainerstab der TSG Backnang

Die Bären, wie sich die Sportler der neuerdings eigenständigen Abteilung der TSG Backnang Schwerathletik seit geraumer Zeit nennen, wollen mithilfe von Ilja Klasner noch bissiger werden. Für den 29-Jährigen ist das Murrtal die erste Station als Coach. Er kümmert sich um die Aktiven.

Rems-Murr-Sport

Drei Tage ganz im Zeichen des Sports

Eine Eröffnungs- und eine Schlussfeier, dazwischen Wettkämpfe und Mitmachangebote: Die Jugend Olympics vom 16. bis 18. Mai haben vieles im Programm, was es auch bei den echten Olympischen Spielen gibt. Backnang wird der Hauptschauplatz der kreisweiten Veranstaltung sein.

Rems-Murr-Sport

Mini-Cup-Jubiläum wird mit Verspätung gewürdigt

Sogar die TSG-Turnabteilung selbst hat es im Vorjahr versäumt, ihrem 25. Mini-Cup eine besondere Bedeutung beizumessen. Das holen die Macher nach, wenn die Erst- und Zweitklässler aus Backnang und Umgebung am Samstag abermals ihre sportliche Vielseitigkeit beweisen.

Rems-Murr-Sport

Der Aufstieg zum Abschied vom VfR Murrhardt ist das große Ziel

Tobias Hofmann und Taner Has verlassen die Kreisliga-A-2-Fußballer des VfR Murrhardt, um künftig beim Verbandsligisten FC Esslingen das Trainerzepter zu schwingen. Bis es im Sommer so weit ist, wollen sie mit ihrem jetzigen Team aber noch den Sprung in die Bezirksliga schaffen.
Die VfR-Trainer Tobias Hofmann (rechts) und Taner Has zeigen Murrhardts Fußballern an der Taktiktafel, was sie von ihnen auf dem Platz erwarten. Foto: Alexander Becher

Rems-Murr-Sport

Moritz Stoppel bringt viele Erfahrungen mit

Nur ein Jahr nach seinem Wechsel zu den Oberliga-Fußballern der SG Sonnenhof Großaspach stürmt der 23-Jährige wieder für die SG Oppenweiler-Strümpfelbach in der Bezirksliga. Obwohl er kaum gespielt hat, empfindet er sein Intermezzo im Fautenhau keinesfalls als verlorene Zeit. Ganz im Gegenteil.

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Engel macht den Abflug

Die SG Sonnenhof ist ohne den zum Karlsruher SC II wechselnden Stürmer in die Wintervorbereitung gestartet, während die TSG Backnang mit Flavio Santoro einen Rückkehrer begrüßte. Was sich bei den Fußball-Oberligisten sonst noch getan hat und vielleicht noch tut – ein Überblick.

Rems-Murr-Sport

Oguzhan Biyik: „Es muss jetzt eine Entwicklung geben“

Interview Dem Sportvorstand des Fußball-Oberligisten TSG Backnang ist es auf Dauer zu wenig, nur gegen den Abstieg zu kämpfen. Vor dem Trainingsstart am Montag spricht der 38-Jährige über die Herausforderung, den Verein auf allen Ebenen auf das nächste Level zu heben.

BKZ-E-Football-Cup

Der FC Viktoria Backnang verteidigt seinen Titel

6. BKZ-E-Football-Cup Imer Spatolaj erweist sich wie bereits im vergangenen Jahr als echter Könner an der Konsole. Im Kundenraum der Volksbank Backnang ist der C-Jugend-Trainer des FCV in all seinen sieben Spielen nicht zu stoppen und gewinnt auch das Finale mit 2:1.
Imer Spatolaj (vorne) vom FC Viktoria Backnang beweist flinke Finger und steuert seinen virtuellen FC Liverpool auch im Endspiel gegen Cristian Raccuglia zum Sieg. Foto: Tobias Sellmaier
pics-Icon

Rems-Murr-Sport

Flavio Santoro entscheidet sich für den Spaß am Fußball

Der Offensivspieler kehrt bereits nach sieben Monaten zum Fußball-Oberligisten TSG Backnang zurück, weil ihm beim Regionalliga-SchlusslichtFC 08 Villingen vor allem das Drumherum nicht gefallen hat. In den Etzwiesen soll der 22-Jährige zum Klassenverbleib beitragen.

Rems-Murr-Sport

Jonas Frank attestiert dem HCOB in dieser Saison „eine andere Dominanz und Qualität“

Interview Morgen beginnt für die Drittliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang in der Murrtal-Arena die zweite Saisonhälfte. Falls es mit dem Einzug in die Aufstiegsrunde wie erwartet erneut klappt, hält der Geschäftsführer das Team für besser gerüstet als in den Vorjahren.

Stadt & Kreis

Selbstversuch am neuen Trendsportgerät

Das Trendsportgerät Pilates-Reformer hat es – wohl als erstes Gerät im Rems-Murr-Kreis – nach Murrhardt geschafft. Fitnessstudiobetreiber Emre Polat zeigt zwei Redakteuren im Selbsttest, was an dem Fitnessgerät, das auf dem ersten Blick an eine Folterbank erinnern mag, alles möglich ist.

Rems-Murr-Sport

Emelie Petz: Essstörung und Selbstzweifel als Begleiter der Karriere

Die frühere deutsche Spitzenturnerin von der TSG Backnang weilt derzeit für insgesamt rund vier Monate in Australien. Dort findet sie den Mut, auf Instagram von den Problemen während ihrer Laufbahn zu berichten. Die 21-Jährige sieht sich nun aber auf dem richtigen Weg.

Rems-Murr-Sport

Im zweiten Anlauf auf den Aconcagua

Vor acht Jahren musste Marc Grün am höchsten Berg des amerikanischen Kontinents noch entkräftet umdrehen. Schon damals nahm sich der in Ulm lebende Backnanger vor, zurückzukommen. Nun hat er den mit 6.962 Metern höchsten Gipfel außerhalb Asiens tatsächlich erklommen.
Geschafft: Marc Grün steht bei strahlendem Sonnenschein, aber gefühlten minus 40 Grad Celsius auf dem Gipfel des Aconcagua. Foto: privat

Rems-Murr-Sport

Ein echter Volkslauf im wahrsten Sinne des Wortes

Knackt Jens Mergenthaler den Streckenrekord? Welche Frau ist die Schnellste? Zwei Fragen, die beim Silvesterlauf für Spannung sorgen und trotzdem nur einen Teil des großen Ganzen ausmachen. Es ist eine Veranstaltung für alle Leistungs- und Altersklassen und ein Anlass, um sich zum Jahresende noch einmal mit Freunden und Bekannten zu treffen.

Stadt & Kreis

Hobbys, die begeistern – aber Zeit und Geld kosten

Manche Hobbys verlangen nicht nur Leidenschaft und Zeit, sondern auch eine finanzielle Investition. Doch ob es um die Pflege eines Pferds, die Faszination des Fliegens oder die Suche nach dem perfekten Fotomotiv geht – die Begeisterung macht jeden Einsatz wert. Auf dieser Sonderseite erzählen Menschen von ihren außergewöhnlichen Hobbys.
Kein günstiges Unterfangen: Steffen Hirzel beim Speed Riding. Foto: Privat

Rems-Murr-Sport

Jens Mergenthaler und die Suche nach den noch fehlenden 23 Sekunden

Der Leichtathlet aus Winnenden hat die vergangenen vier Silvesterläufe alle gewonnen, sich am Streckenrekord von Marcel Fehr bislang aber die Zähne ausgebissen. Seine persönliche Bestzeit über die zehn Kilometer in Backnang liegt seit dem Vorjahr bei 30:09 Minuten. Morgen nimmt der 27-Jährige die Marke von 29:47 Minuten abermals ins Visier.

Rems-Murr-Sport

Eine Auszeichnung und zugleich eine Herausforderung

Der Backnanger Silvesterlauf ist längst Kult. Bester Beweis: Zum ersten Mal sind in allen Wettbewerben die Startplätze bereits vorab ausgebucht. Mehr als die insgesamt 1925 Anmeldungen halten die Macher im Sinn eines reibungslosen Ablaufs auch gar nicht für erstrebenswert.

Laufend BKZ

Laufend BKZ als Gemeinschaftsprojekt

Das Dutzend ist voll: Mit der AOK als bewährtem Kooperationspartner hat unsere Zeitung ihre interessierten Leser in den vergangenen dreieinhalb Monaten zum zwölften Mal auf den Backnanger Silvesterlauf vorbereitet. Stellvertretend für fast 50 Frauen und Männer, die den Kurs mit dem Höhepunkt am Dienstag beenden, stellen wir drei Duos und ein Quartett vor.

Laufend BKZ

Eine geht voran und viele ziehen gerne mit

Laufend BKZ Brigitte Würfel ist als Kursleiterin die Konstante bei der 2012 gestarteten Aktion, die Einsteiger und Fortgeschrittene auf den Silvesterlauf vorbereitet. Sie betont aber die Bedeutung ihres Betreuerstabs, der sich vor allem aus ehemaligen Teilnehmern zusammensetzt.

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach geht mit einem Polster von elf Punkten in die Pause

Der Oberligist aus dem Fautenhau beendet das Fußballjahr 2024 mit einem völlig verdienten 3:0-Erfolg beim FSV 08 Bietigheim-Bissingen. Der Spitzenreiter vergrößert seinen Vorsprung sogar noch, weil Verfolger TSG Balingen über ein 1:1 beim SSV Reutlingen nicht hinauskommt.

Rems-Murr-Sport

Jens Mergenthaler plant seinen fünften Streich beim Backnanger Silvesterlauf

Der Leichtathlet aus Winnenden ist bei der Traditionsveranstaltung seit einigen Jahren der Dominator im 10-Kilometer-Rennen und gilt erneut als Favorit. Insgesamt haben schon über 900 Kinder, Jugendliche und Erwachsene ihren Start bei den verschiedenen Wettbewerben angekündigt.
Jens Mergenthaler als erster Mann hinter dem Führungsfahrrad – ein Bild, das sich beim Backnanger Silvesterlauf auch dieses Jahr bieten könnte. Foto: Tobias Sellmaier

Rems-Murr-Sport

RSV Waldrems: Auf sechs Titel folgt die Vizemeisterschaft

Die beeindruckende Serie der Fünferradballer ist gerissen. Zum ersten Mal seit acht Jahren muss sich das Team aus der Radballhochburg bei der deutschen Meisterschaft mit Platz zwei begnügen. Im hessischen Krofdorf triumphiert der württembergische Rivale RV Gärtringen.

Rems-Murr-Sport

Tolle Erinnerungen und große Vorfreude

Die Gemeindehalle in Oppenweiler gilt in Handballkreisen als Hexenkessel. Vor dem dortigen vorerst letzten Drittliga-Heimspiel des HCOB und der folgenden ersten Partie in der neuen Murrtal-Arena in Backnang blicken Protagonisten der Vergangenheit und Gegenwart zurück und voraus.

Rems-Murr-Sport

Flag Football als erleichterter Einstieg und zusätzliche Option

Die kontaktlose Variante des American Footballs rückt verstärkt in den Fokus, weil sie 2028 zum Olympiaprogramm gehört. Auch die Backnang Wolverines bieten diese Form ihres Sports im unteren Jugendbereich an und sehen sich insofern für die Zukunft gewappnet.

Rems-Murr-Sport

Ein Neubaugebiet als Namensgeber

Lauftreffs in der Region (6) Mit den neuen Nachbarn eine Runde zu drehen und sie hierbei gleich besser kennenzulernen, war der Ursprung von „Steinfeld läuft“ in Oppenweiler. Längst hat sich die Gruppe, die sich jeden Donnerstag trifft, aber für alle Interessierten geöffnet.

Rems-Murr-Sport

Spitzenreiter SG Sonnenhof Großaspach baut den Vorsprung aus

Das 2:1 für die Oberliga-Fußballer aus dem Fautenhau gegen mutig dagegenhaltende Gäste aus Oberachern fällt in die Kategorie Arbeitssieg. Drei Punkte gibt es dafür aber auch – und weil der Tabellenzweite aus Balingen nur 2:2 spielt, liegt die SG Sonnenhof jetzt schon satte neun Zähler vorne.