Streik bei Staatsbahn in Frankreich länger als 1986/87

dpa Paris.

In Frankreich haben die Mitarbeiter des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs ihren Dauerstreik gegen die geplante Rentenreform fortgesetzt.
Paris.

In Frankreich haben die Mitarbeiter des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs ihren Dauerstreik gegen die geplante Rentenreform fortgesetzt. Der Ausstand bei der Staatsbahn SNCF sei mit 29 Tagen nun länger als der große Streik im Winter zwischen 1986 und 1987, berichten Medien. Währenddessen versammelten sich in Paris erneut Demonstranten. Auf der Avenue de l'Opéra schwenkten sie Fahnen der Gewerkschaft CGT. Die Polizei richtete Straßensperren ein. Unweit der Zentrale der Partei von Staatschef Emmanuel Macron schossen Polizisten mit Tränengas, um Demonstranten auseinander zu treiben.

Zum Artikel

Erstellt:
2. Januar 2020, 18:04 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 16sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.