Studie: AfD und ihre Wähler rückten seit 2015 nach rechts

dpa Mainz.

Die AfD ist einer Studie der Universität Mainz zufolge seit dem Jahr 2015 politisch nach rechts gerückt. Begonnen habe dieser Prozess schon vor der sogenannten Flüchtlingskrise im Spätsommer 2015, heißt es. Die Wissenschaftler haben sich die Entwicklung der AfD zwischen 2013 und 2017 anhand des Auftritts der Partei in sozialen Netzwerken angeschaut. Die AfD habe mit der Abwahl von Parteisprecher Bernd Lucke im Juli 2015 die Themen Immigration, Flüchtlinge und Islam in den Mittelpunkt gestellt.

Zum Artikel

Erstellt:
11. Juli 2019, 18:30 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 15sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.