Studie: Unregelmäßigkeiten in vielen Unternehmen

dpa München.

Gesetzes- und Regelverstöße im Job kommen laut einer Erhebung sehr häufig vor: In knapp vierzig Prozent der Betriebe in vier europäischen Ländern haben Mitarbeiter 2018 Unregelmäßigkeiten gemeldet - u.a. Steuerverstöße, Geldwäsche und sexuelle Belästigung. Das hat eine Befragung von knapp 1400 Unternehmen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und der Schweiz ergeben. Die Hochschule für Technik und Wirtschaft und die EQS-Gruppe veröffentlichten den entsprechenden Report. Demnach gab es die meisten Verstöße in deutschen Firmen, am saubersten geht es in Schweizer Unternehmen zu.

Zum Artikel

Erstellt:
15. Mai 2019, 11:48 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 16sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.