Stuttgart bietetFachkräften die höchsten Gehälter

Studie: große Verdienstunterschiede zwischen Männern und Frauen

Stuttgart /IMF - Wenn es ums Geldverdienen geht, macht Stuttgart im Vergleich der 16 Landeshauptstädte das Rennen, denn Beschäftigte verdienen hier im Schnitt 56 160 Euro. Damit liegt das durchschnittliche Jahresgehalt um 24,8 Prozent über dem Bundesdurchschnitt von 45 000 Euro. „Top-Unternehmen aus der Automobilindustrie wie Daimler und Porsche treiben die Gehälter in die Höhe“, begründet es Philip Bierbach, Geschäftsführer der Online-Plattform Gehalt.de, die den Vergleich erhoben hat.

Im Länder-Ranking allerdings nimmt Hessen den Spitzenplatz ein – hier liegt das Durchschnittsgehalt um 14,1 Prozent höher als im Bund, Baden-Württemberg folgt allerdings gleich auf Platz zwei mit plus 8,6 Prozent.

Bei der Geschlechtergerechtigkeit ist der Südwesten allerdings Schlusslicht. In Baden-Württemberg ist der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern – die unbereinigte Entgeltlücke – mit 26,5 Prozent am größten im bundesweiten Vergleich.

Zum Artikel

Erstellt:
9. Februar 2019, 03:04 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen