Stuttgart läutet Abschied von der Kohle ein

Das Kraftwerk Münster liefert Wärme und Strom, und das bald klimaneutral. Die EnBW nimmt an dem Standort dafür neue Turbinen in Betrieb.

Die offizielle Inbetriebnahme zweier Gasturbinen im Heizkraftwerk Münster ging nahezu geräuschlos über die Bühne.

© EnBW

Die offizielle Inbetriebnahme zweier Gasturbinen im Heizkraftwerk Münster ging nahezu geräuschlos über die Bühne.

Von Konstantin Schwarz Stuttgart - Ibbenbüren hat sich vor wenigen Tagen mit einem lauten Knall von seinem Kohlekraftwerk verabschiedet. In Stuttgart wurde am Freitag kein Sprengstoff eingesetzt, die offizielle Inbetriebnahme zweier Gasturbinen im Heizkraftwerk Münster ging nahezu geräuschlos über die Bühne. Einen Knalleffekt aber gibt es. Münster ist laut Energie Baden-Württemberg (EnBW) eines d...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
13. April 2025, 22:06 Uhr
Aktualisiert:
14. April 2025, 21:57 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen