Täter verging sich an Pflegekind

Missbrauch auf Campingplatz: Staatsanwalt ermittelt gegen Polizisten und Jugendamt

Lüdge /AFP - Die Opferzahl im Skandal um den mehr als tausendfachen Kindesmissbrauch auf einem Campingplatz im nordrhein-westfälischen Lügde ist auf 31 gestiegen. Dabei handelt es sich um 27 Mädchen und vier Jungen, wie die Ermittler am Montag in Bielefeld mitteilten. Die Kinder waren bei den Sexualstraftaten meist zwischen vier und 13 Jahre alt. Zuletzt hatten die Behörden von insgesamt 29 identifizierten Opfern berichtet.

Die Missbrauchsserie auf dem Campingplatz Eichwald in Lügde war vor knapp zwei Wochen bekannt geworden. Der Hauptverdächtige, ein 56 Jahre alter Stammgast auf dem Campingplatz, sowie zwei weitere Männer im Alter von 48 und 33 Jahren sitzen in Untersuchungshaft. Neben den Ermittlungen wegen schweren sexuellen Missbrauchs gehen Staatsanwaltschaft und Polizei in dem Fall auch dem Verdacht der Verbreitung von Kinderpornografie nach.

Zudem ermittelt das Polizeipräsidium Bielefeld wegen des Verdachts der Strafvereitelung im Amt gegen Polizeibeamte und wegen des Verdachts der Verletzung der Fürsorgepflicht gegen Mitarbeiter von Jugendämtern. Hintergrund ist unter anderem, dass dem 56-Jährigen 2016 ein damals fünfjähriges Pflegekind anvertraut wurde, an dem er sich ebenfalls vergangen haben soll. Geklärt werden soll auch, ob die Polizei Lippe an­gemessen auf frühere Hinweise zu sexuellen Übergriffen auf das Pflegekind reagierte. Die Ermittlungskommission „Eichwald“ besteht den Angaben zufolge derzeit aus 51 Ermittlern.

Vorrangige Ziele der Ermittlungskommission seien die Beweissicherung, die Identifizierung möglicher weiterer Opfer und Tatverdächtiger sowie die Verhinderung von möglichem weiterem Missbrauch. Dazu finden demnach aktuell unter anderem IT-Auswertungen, Vernehmungen und Durchsuchungen statt.

Über ein Hinweistelefon gingen beim Polizeipräsidium Bielefeld binnen gut einer Woche 63 Hinweise zu dem aufsehenerregenden Fall ein. „Allen Hinweisen wird akribisch nachgegangen“, betonten Polizei und Staatsanwaltschaft.

Zum Artikel

Erstellt:
12. Februar 2019, 03:04 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen