Tarifgespräche für Länder-Beschäftigte fortgesetzt

dpa Potsdam.

In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder sind beide Seiten wieder in Potsdam zusammengekommen. Die Gewerkschaften forderten vor dem Beginn des Treffens erneut Bewegung der Arbeitgeber. „Wir sind in der Tat weit auseinander“, sagte Verdi-Chef Frank Bsirske. Zu Fragen des Lohnabschlusses sei man noch gar nicht gekommen. Die Gewerkschaften fordern für rund eine Million Beschäftigte der Länder ohne Hessen sechs Prozent mehr Geld, mindestens aber 200 Euro mehr im Monat - bei einer Laufzeit des neuen Vertrags von einem Jahr. Die Länderseite weist das zurück.

Zum Artikel

Erstellt:
7. Februar 2019, 10:48 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 17sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.