Tarifverdienste steigen stärker als die Inflation

dpa Wiesbaden.

Die Tarifbeschäftigten in Deutschland haben im ersten Quartal 2019 im Schnitt mehr im Geldbeutel gehabt. Einschließlich Sonderzahlungen wie Leistungsprämien stiegen die Verdienste durchschnittlich um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Ohne Sonderzahlungen erhöhten sich die Löhne und Gehälter um 2,7 Prozent. Die Inflation legte dagegen nur um 1,4 Prozent zu. Unter dem Strich behalten die Beschäftigten somit mehr Geld im Portemonnaie.

Zum Artikel

Erstellt:
29. Mai 2019, 09:44 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 13sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.