TaubeFinger

Bereits zum neunten Mal findet am Wochenende (4. bis 6. Januar) eine Wintervogel-Zählung statt. Die Wintervogel-Zählung hat inzwischen einen ähnlich festen Platz im Kalender wie das Zählen der Schanzen bei der Vierschanzentournee. Der Aufruf stammt aus der Feder des Naturschutzbundes (Nabu). Er nennt die Aktion „Stunde der Wintervögel“, denn gezählt werden sollen die Vögel nur eine Stunde lang. Handschuhe sind dennoch sinnvoll, denn sonst bekommt man beim Zählen womöglich taube Finger. Gezählt werden kann im eigenen Garten, man darf aber auch in einen Park fahren. Dabei ist zu beachten: Es besteht Gurrtpflicht, und bei winterlichen Straßenverhältnissen empfiehlt sich als Fortbewegungsmittel ein Tschiep. (rai)