Testpflicht für Stuttgarter Kita-Kinder aufgehoben

dpa/lsw Stuttgart. Für den Kita-Besuch in Stuttgart mussten Kinder seit September täglich auf Corona getestet werden. Nun gilt das nicht mehr. Mit der Aufhebung der Testpflicht sind die Eltern in Eigenregie gefragt.

Ein Arzt hält einen Tupfer, mit dem ein Abstrich für einen Coronatest gemacht wird. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

Ein Arzt hält einen Tupfer, mit dem ein Abstrich für einen Coronatest gemacht wird. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

Kinder ab drei Jahren können in Stuttgart ab Freitag wieder ungetestet in die Kita gehen. Die Testpflicht läuft aus und wird nicht verlängert, wie die Stadt Stuttgart mitteilte. „Wir haben diesen Schritt gut abgewogen, er ist jetzt einfach vernünftig“, sagte die Bürgermeisterin für Jugend und Bildung, Isabel Fezer.

Eingeführt worden war die Testpflicht Anfang September, weil mit einer starken Ausbreitung des Coronavirus nach der Ferienzeit und durch Mutationen gerechnet worden war. Seit der Einführung hätten jedoch nur wenige und leichte Krankheitsfälle aufgedeckt werden können, sagte der Leiter des Gesundheitsamtes, Stefan Ehehalt. Eltern können in Stuttgart aber auch weiterhin zweimal die Woche kostenlose Tests an den Kitas erhalten und eigenständig anwenden.

© dpa-infocom, dpa:211015-99-603161/2

Zum Artikel

Erstellt:
15. Oktober 2021, 05:34 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen