Thailand wählt nach Militärputsch neues Parlament

dpa Bangkok.

Knapp fünf Jahre nach einem Militärputsch hatin Thailand die Parlamentswahl begonnen. In dem südostasiatischen Königreich sind mehr als 51 Millionen Wahlberechtigte aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Der amtierende Premierminister Prayut Chan-o-cha will Regierungschef bleiben - er hatte sich 2014 an die Macht geputscht. Insgesamt bewerben sich mehr als 100 Parteien um die 500 Sitze im Repräsentantenhaus. Ursprünglich hatte die Armee versprochen, nach dem Putsch bald wieder wählen zu lassen. Der Termin wurde aber immer wieder verschoben.

Zum Artikel

Erstellt:
24. März 2019, 03:00 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.