Katzenbesitzer

Tierarztkosten für Katzen (Tabelle)

Auch Katzen müssen regelmäßig zum Tierarzt. Welche Kosten die Gebührenordnung für Tierärzte aktuell für Katzenbesitzer vorsieht, erfahren Sie hier in der Tabelle.

Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Das sieht die Tabelle für Katzenbesitzer vor. Alles Wichtige im Überblick.

© Tatyana Vyc / Shutterstock.com

Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Das sieht die Tabelle für Katzenbesitzer vor. Alles Wichtige im Überblick.

Von Matthias Kemter

Im Gegensatz zu manch anderen Haustieren, sind Katzen in der Regel deutlich pflegeleichter und praktischer in der Haltung als zum Beispiel Hunde. Auch wenn sich der Zeitaufwand bei Katzen in Grenzen hält, müssen Katzenbesitzer die Kosten für die Gesundheit der Vierbeiner im Blick behalten. Etwa 150 bis 250 Euro fallen jährlich an Kosten beim Tierarzt an.

Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT) regelt die Kosten

Geregelt werden die Tierarztkosten für Katzen in der Gebührenordnung für Tierärzte (kurz GOT). Deutlich gestiegen sind die Preise zuletzt im Jahr 2022. Während zum Beispiel eine allgemeine Untersuchung einer Katze mit Beratung im einfachen Satz vorher 8,98 € gekostet hat, wird diese von Tierärzten aktuell mit mindestens 23,62 € berechnet.

Überfällige Anpassung der GOT

Die umfassenden Änderungen der GOT waren allerdings längst überfällig (1), denn seit 1999 gab es keine größeren Anpassungen mehr. Diese dienen zum einen dazu, dass sich auch neuere medizinische Verfahren in der GOT wiederfinden. Zum anderen sollen die Änderungen auch die Kostendeckung der Leistungen der Tierärzte sicherstellen. Basis der neuen Gebühren sind die Ergebnisse einer im Jahr 2020 durchgeführten Studie. Ein kleiner Trost für Katzenbesitzer ist daher, dass die hohen Inflationsraten der letzten Jahre somit nicht berücksichtigt wurden.

Lese-Tipp: Tierarztkosten für Hunde - Tabelle im Überblick

Tierarztkosten für Katzen

Auch bei Katzen richten sich die Tierarztkosten nach dem Aufwand der Behandlung, weshalb diese sehr unterschiedlich ausfallen. Vorgegeben von der Gebührentabelle der GOT wird stets der einfache Satz. Je nach individuellem Aufwand der einzelnen Leistung kann der Tierarzt den bis zu dreifachen Satz (stufenlos) in Rechnung stellen. Wie hoch ein Satz berechnet wird, hängt nach §2 GOT von folgenden Faktoren ab:

Eine Überschreitung des dreifachen Satzes ist laut GOT in begründeten Einzelfällen ebenfalls möglich. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass die Kosten in Textform vor dem Erbringen der Leistung vereinbart werden. Für die wichtigsten Tierarztleistungen bei Katzen gelten aktuell folgende Preise (2):

Zum Artikel

Erstellt:
10. Oktober 2022, 15:35 Uhr
Aktualisiert:
29. Mai 2024, 17:05 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen