Tor vollendet den Wiederaufbau der Pilgerstaffel
Die Arbeiten zum Wiederaufbau der Pilgerstaffel wurden im Herbst 2021 abgeschlossen.

© Jörg Fiedler
Altbürgermeister Ulrich Burr, Bürgermeister Armin Mößner, Rainer Hirzel und Roland Walter (von links nach rechts) präsentieren stolz das fertige Tor. Foto: J. Fiedler
Murrhardt. Zwischenzeitlich ziert die Pilgerstaffel vom Stadtgarten zur Walterichskirche auch ein Tor nach historischem Vorbild. Nachdem die Arbeiten zum Wiederaufbau der Pilgerstaffel im Herbst vergangenen Jahres abgeschlossen werden konnten, fehlte zur Vollendung des historischen Vorbilds noch das Tor an der Kirchhofmauer zur Walterichskirche, wie die Stadt berichtet. Es ist auf der Radierung des Murrhardter Malers und Ehrenbürgers Reinhold Nägele aus dem Jahr 1923 gut ersichtlich. Sie diente der Murrhardter Schlosserei Walter als Vorbild für die Fertigung des Tors am Durchgang der Kirchhofmauer. Seniorchef und Schlossermeister Roland Walter (rechts) spendete seine Arbeitszeit. Das handwerklich in Murrhardt gefertigte Tor wurde von Malermeister und Altstadtrat Rainer Hirzel (Zweiter von rechts) gestaltet. Er leistete seine Arbeit ehrenamtlich und spendete die Farbe. Altbürgermeister Ulrich Burr in seiner Eigenschaft als Stiftungsratsvorsitzender der Bürgerstiftung Murrhardt und Bürgermeister Armin Mößner (von links) haben sich das Tor zeigen lassen und dankten für die hervorragende handwerkliche Arbeit. Das Tor ist mit Kosten von rund 5500 Euro über die Finanzierung der Pilgerstaffel mit abgedeckt.