Verwaltung in der Türkei

Türkische Regierung setzt erneut prokurdische Bürgermeisterin ab

Die prokurdische Partei Dem führt in der Türkei zahlreiche Rathäuser. Immer wieder werden Bürgermeister aber ihres Amtes enthoben.

Die Partei des türkischen Präsidenten Erdogan wirft der Dem vor, der verlängerte Arm der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK zu sein. (Archivbild)

© dpa/Khalil Hamra

Die Partei des türkischen Präsidenten Erdogan wirft der Dem vor, der verlängerte Arm der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK zu sein. (Archivbild)

Von red/dpa

Das türkische Innenministerin hat erneut eine Bürgermeisterin der prokurdischen Partei Dem im Südosten des Landes abgesetzt. Die Bürgermeisterin der Provinz Siirt, Sofya Alagas, sei aufgrund von Terrorvorwürfen vorübergehend des Amtes enthoben und durch einen Regierungsbeamten ersetzt worden, hieß es in einer Mitteilung. Hintergrund sei eine Verurteilung zu mehr als sechs Jahre Haft wegen Mitgliedschaft in einer Terrororganisation.

Bei den Kommunalwahlen im März vergangenen Jahres war Alagas mit rund 50 Prozent zur Bürgermeisterin von Siirt gewählt worden. Die Dem konnte 78 Bürgermeisterposten gewinnen und damit ihr Ergebnis gegenüber den vorherigen Kommunalwahlen 2019 verbessern. Seit den Wahlen im März wurden bereits mehrere prokurdische Bürgermeister im Südosten des Landes abgesetzt.

Vorwurf Erdogans

Die Regierung von Präsident Recep Tayyip Erdogan wirft der Dem vor, der verlängerte Arm der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK zu sein, die als Terrororganisation gelistet ist. Die Dem weist den Vorwurf zurück.

Zum Artikel

Erstellt:
29. Januar 2025, 10:20 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen