Tüv und Schulze: NO2-Messstellen in Deutschland stehen richtig

dpa Berlin.

Die Messstellen für gesundheitsschädliches Stickstoffdioxid in Städten sind nach einer Tüv-Untersuchung insgesamt vorschriftsmäßig aufgestellt. Bei 66 von 70 überprüften Messstellen gab es demnach keine Auffälligkeiten, drei weitere liefern nach Tüv-Einschätzung repräsentative Ergebnisse, obwohl die Standorte leicht von den EU-Vorschriften abweichen. Die Ergebnisse stellten Umweltministerin Svenja Schulze und Tüv-Experte Peter Wilbring vor. Zu hohe NO2-Werte sind der Grund für Fahrverbote für ältere Diesel. Wo gemessen wird, schreibt eine EU-Richtlinie vor.

Zum Artikel

Erstellt:
10. Juli 2019, 14:42 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 13sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.