Forsa-Umfrage hat Sieger ermittelt
TV-Duell: Wer hat das Quadrell gewonnen?
Nach dem Wahl-Quadrell von RTL und ntv hat Forsa 2.004 Zuschauer befragt, wer gewonnen hat. So haben die Befragten abgestimmt.

© Kay Nietfeld/dpa-Pool/dpa
Von links: Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Grüne), Friedrich Merz (CDU) und Alice Weidel (AfD) nehmen am "Quadrell" der TV Diskussion zum Bundestagswahlkampf teil.
Von Lukas Böhl
Direkt im Anschluss an das TV-Quadrell, das gestern Abend auf RTL ausgestrahlt wurde, hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa 2.004 zuvor zufällig ausgewählte wahlberechtigte Zuschauer zum Ausgang des Duells befragt. Forsa weist jedoch darauf hin, dass die Ergebnisse der Befragung lediglich für die wahlberechtigten Zuschauer der TV-Debatte repräsentativ seien, nicht aber für die Gesamtheit aller Wahlberechtigten in Deutschland.
Wer hat das Duell gewonnen?
Laut der Zuschauerbefragung hat Friedrich Merz das Quadrell am gestrigen Sonntag gewonnen. 32 Prozent antworteten auf die Frage: „Wer hat sich insgesamt am besten geschlagen?“ mit Friedrich Merz. 25 Prozent sahen Olaf Scholz vorn, und jeweils 18 Prozent stimmten für Robert Habeck und Alice Weidel. 7 Prozent enthielten sich und entschieden sich somit für keinen der vier Teilnehmer als Gewinner.
Wer kann Bundeskanzler?
Eine weitere Frage der Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv lautete: „Wem trauen Sie am ehesten zu, das Land zu regieren?“ Auch hier lag Friedrich Merz mit 42 Prozent der Stimmen vorn. Olaf Scholz erhielt 19 Prozent, Alice Weidel 16 Prozent und Robert Habeck 13 Prozent.
Am kompetentesten fanden die Zuschauer ebenfalls Friedrich Merz (38 Prozent), gefolgt von Olaf Scholz (25 Prozent). Habeck und Weidel lagen mit jeweils 16 Prozent gleichauf.
Wer ist Sympathieträger?
Als Sympathieträger des Abends wurde Robert Habeck angesehen. Er galt als sympathischster Kandidat. Merz konnte hier nur den zweiten Platz für sich beanspruchen, während Olaf Scholz auf dem dritten und Alice Weidel auf dem vierten landete.