Daten der Bundesregierung
Über 40 Verletzte durch islamfeindliche Straftaten in 2024
Nicht nur jüdische Menschen, sondern auch Musliminnen und Muslime klagen über zunehmende Anfeindungen. Ein Gradmesser dafür ist die Statistik der Polizei.
![Über 40 Verletzte durch islamfeindliche Straftaten in 2024 Einmal im Jahr gibt es in Deutschland einen Tag der offenen Moschee - hier in der DITIB-Merkez Moschee in Duisburg Marxloh. (Archivfoto)](/bilder/einmal-im-jahr-gibt-es-in-deutschland-einen-tag-der-offenen-822134.jpg)
© Henning Kaiser/dpa
Einmal im Jahr gibt es in Deutschland einen Tag der offenen Moschee - hier in der DITIB-Merkez Moschee in Duisburg Marxloh. (Archivfoto)
Von dpa
![Über 40 Verletzte durch islamfeindliche Straftaten in 2024 2014 wurde in Dresden das rassistische Bündnis "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" (Pegida) gegründet. Vor einigen Tagen fand die voraussichtlich letzte Kundgebung der Vereinigung statt. (Archivfoto)](/bilder/2014-wurde-in-dresden-das-rassistische-buendnis-822135.jpg)
© Sebastian Willnow/dpa
2014 wurde in Dresden das rassistische Bündnis "Patriotische Europäer gegen die Islamisierung des Abendlandes" (Pegida) gegründet. Vor einigen Tagen fand die voraussichtlich letzte Kundgebung der Vereinigung statt. (Archivfoto)
![Über 40 Verletzte durch islamfeindliche Straftaten in 2024 Bei der nächsten Bundestagswahl will Petra Pau (Die Linke) nicht mehr kandidieren. (Archivfoto)](/bilder/bei-der-naechsten-bundestagswahl-will-petra-pau-die-linke-822136.jpg)
© Jan Woitas/dpa
Bei der nächsten Bundestagswahl will Petra Pau (Die Linke) nicht mehr kandidieren. (Archivfoto)