50 Jahre

"Über sieben Brücken" - Der steinige Weg der Rockband Karat

Mit Schnauzbärten und Schlaghosen sitzen sechs junge Herren auf einer Wiese. Mit diesem Autogrammkarten-Motiv startet eine Band aus Ost-Berlin 1975 ihre Karriere. Sie heißt Karat.

Als sein Vater an Krebs erkrankt, bekommt Claudius Dreilich einen Anruf von der Band - er sollte übernehmen. (Archivbild)

© Tom Weller/dpa

Als sein Vater an Krebs erkrankt, bekommt Claudius Dreilich einen Anruf von der Band - er sollte übernehmen. (Archivbild)

Von Von Sophia-Caroline Kosel, dpa

Für Karat gab es in 50 Jahren manch heikle Phasen. (Archivbild)

© Jan Woitas/dpa-Zentralbild/ZB

Für Karat gab es in 50 Jahren manch heikle Phasen. (Archivbild)

Für die Fans überraschend startete Karat mit einer neuen Bandbesetzung ins Jahr 2023. Zwei langjährige Musiker sind seitdem nicht mehr dabei. (Archivbild)

© Hendrik Schmidt/dpa

Für die Fans überraschend startete Karat mit einer neuen Bandbesetzung ins Jahr 2023. Zwei langjährige Musiker sind seitdem nicht mehr dabei. (Archivbild)

Peter Maffay - hier mit Karat-Sänger Claudius Dreilich (rechts) - hat noch vor dem Mauerfall den Karat-Song "Über sieben Brücken musst Du gehn" gecovert. (Archivbild)

© picture alliance / dpa

Peter Maffay - hier mit Karat-Sänger Claudius Dreilich (rechts) - hat noch vor dem Mauerfall den Karat-Song "Über sieben Brücken musst Du gehn" gecovert. (Archivbild)

Eine Band, viele Besetzungen: Die Rocker von Karat.

© Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Eine Band, viele Besetzungen: Die Rocker von Karat.

Sänger Claudius Dreilich (Mitte), Jahrgang 1970, ist das jüngste Bandmitglied - aber unterdessen schon seit 20 Jahren dabei. (Archivbild)

© picture alliance / dpa

Sänger Claudius Dreilich (Mitte), Jahrgang 1970, ist das jüngste Bandmitglied - aber unterdessen schon seit 20 Jahren dabei. (Archivbild)

Zum Artikel

Erstellt:
21. Februar 2025, 07:20 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen