Überraschung in Moskau: Regierung tritt zurück

dpa Moskau.

Nach der Ankündigung einer Verfassungsreform ist die russische Regierung vollkommen überraschend zurückgetreten.
Moskau.

Nach der Ankündigung einer Verfassungsreform ist die russische Regierung vollkommen überraschend zurückgetreten. Er wolle Präsident Wladimir Putin damit die Möglichkeit geben, die nötigen Veränderungen im Land anzustoßen, teilte Regierungschef Dmitri Medwedew mit. Die Regierung stand wegen der Wirtschaftskrise im Land unter Druck. Eine umstrittene Rentenreform hatte außerdem in den vergangenen Jahren für großen politischen Zündstoff gesorgt. Medwedew selbst ist in Russland auch sehr unbeliebt. Als Nachfolger hat Putin den Leiter der Steuerbehörde, Michail Mischustin, vorgeschlagen.

Zum Artikel

Erstellt:
15. Januar 2020, 17:45 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 15sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.