Umwelthilfe fordert Pfandsystem für Batterien in Deutschland
dpa Berlin.
Gerätebatterien werden oft falsch und sogar gefährlich entsorgt - die Deutsche Umwelthilfe fordert deswegen ein bundesweites Pfandsystem für die kleinen Energiespeicher. Außerdem müssten die gesetzlichen Sammelquoten stark steigen, die Batterien müssten leichter austauschbar sein und Verbraucher müssten besser informiert werden, teilte die Umweltschutz-Organisation mit. Mehr als jede zweite Altbatterie - ob lose oder fest verbaut - in Smartphones, Spielzeug und anderen Elektrogeräten werde illegal, zum Beispiel über den Restmüll, entsorgt, sagte DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch.