Unfallstatistik: Wie oft kracht es auf Stuttgarts Straßen?

Die Gesamtzahl der Unfälle liegt immer noch unter dem Niveau der Zeit vor den Corona-Lockdowns. Drastisch gestiegen ist die Zahl der Stadtbahnunfälle, bei denen es so viele Verletzte wie noch nie gab.

Einer der schwersten Stadtbahnunfälle: Im Februar fuhr eine Bahn auf eine andere auf – die Ursache wird noch ermittelt.

© STZN/Sebastian Steegmüller (Archiv)

Einer der schwersten Stadtbahnunfälle: Im Februar fuhr eine Bahn auf eine andere auf – die Ursache wird noch ermittelt.

Von Christine Bilger Stuttgart - Augen auf im Straßenverkehr, das kann nie schaden. Denn im vergangenen Jahr ist in der Landeshauptstadt die Zahl der Unfälle im Vergleich zum Vorjahr wieder leicht gestiegen. 22 962 Unfälle geschahen, das sind 2,3 Prozent mehr als 2023. Ein kleiner Trost: Auf lange Sicht sinkt die Zahl der Karambolagen dennoch. Die Zahlen aus Lockdown-Zeiten während der Pandemie (...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
31. März 2025, 22:08 Uhr
Aktualisiert:
1. April 2025, 22:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen