Ungewöhnlich viel Sonne im April
Das Sprichwort „April, April, der macht, was er will“ passte auf den April 2022 sehr gut. Von Schnee, Wind und Regen bis zu strahlendem Sonnenschein bei fast schon sommerlichen Temperaturen war alles dabei.

Von Kristin Doberer
Großerlach. Der April hat den Vorurteilen, die man ihm gegenüber hat, in diesem Jahr entsprochen – das Wetter war durchaus wechselhaft. Von Schneefall bis zu sommerlichem Eis-ess-Wetter war fast alles geboten, wie die Daten vom Deutschen Wetterdienst an der Wetterstation in Großerlach-Mannenweiler zeigen. Demnach gab es zum einen ungewöhnlich viel Niederschlag im April 2022. Die Niederschlagshöhe des vergangenen Monats betrug 105 Millimeter, lag also deutlich über dem mehrjährigen Mittel von 89,7 Millimeter Niederschlag. Dieser verteilte sich gleichzeitig auf vergleichsweise wenige Tage in den ersten und den letzten Apriltagen. Der Tag mit dem meisten Niederschlag war der 8. April. Gerade zu Beginn des Monats bestand dieser Niederschlag nicht nur aus Regen, kurz ließ sich der Winter noch mal blicken, denn es gab auch noch vier Tage mit Schneefall. Am 2. April schneite es sogar so sehr, dass sich bei der Wetterstation in Großerlach-Mannenweiler eine Schneedecke von etwa 15 Zentimetern bildete. Eine leichte Schneedecke blieb noch fünf Tage lang bestehen, da die Temperaturen zu Beginn des Monats zum Teil noch deutlich unter 0 Grad Celsius lagen. Der kälteste Tag im Monat war der 4. April, da sank die Temperatur auf minus 4,7 Grad Celsius. Auch gab es insgesamt 13 Tage mit Bodenfrost.
Kurz vor den Osterfeiertagenstiegen die Temperaturen richtig an
Da sich der Niederschlag vor allem auf die ersten und die letzten Apriltage verteilte, war dazwischen dann viel Platz für Sonnenschein. Denn auch die Sonne zeigte sich mit 187,2 Sonnenscheinstunden überdurchschnittlich häufig (vieljähriger Mittelwert ist 148,9 Stunden). Am längsten schien die Sonne mit über zwölf Stunden strahlendem Sonnenschein am 20. April. Trotz der überdurchschnittlich vielen Sonnenscheinstunden lag die Durchschnittstemperatur von 7,6 Grad Celsius in diesem April nur ganz leicht über dem vieljährigen Mittelwert (7 Grad Celsius). Am wärmsten war es kurz vor den Osterfeiertagen, am 13. April stieg die Temperatur auf 22 Grad Celsius. In den kommenden Tagen muss man wohl wieder auf solche sommerlichen Temperaturen verzichten, der Deutsche Wetterdienst meldet für die erste Maiwoche in Backnang vor allem einen bewölkten Himmel mit einer hohen Regenwahrscheinlichkeit.

© Alexander Becher
Der April 2022 hatte ungewöhnlich viele Sonnenscheinstunden. Foto: A. Becher