Deutsche Bahn

Union stellt Generalsanierung des Schienennetzes infrage

Die Bahn will große Teile des maroden Schienennetzes in den nächsten Jahren nach und nach sanieren. Die Union zweifelt das Konzept an. Im Falle ihres Wahlsiegs soll jedes Projekt überprüft werden.

Die Unions-Fraktion will im Falle eines Wahlsiegs die Generalsanierung des Schienennetzes überprüfen. (Archivbild)

© Andreas Arnold/dpa

Die Unions-Fraktion will im Falle eines Wahlsiegs die Generalsanierung des Schienennetzes überprüfen. (Archivbild)

Von dpa

Bahnchef Richard Lutz (rechts) und Verkehrsminister Volker Wissing (parteilos) hatten sich gemeinsam auf das Sanierungsvorgehen verständigt. (Archivbild)

© Andreas Arnold/dpa

Bahnchef Richard Lutz (rechts) und Verkehrsminister Volker Wissing (parteilos) hatten sich gemeinsam auf das Sanierungsvorgehen verständigt. (Archivbild)

Der stellvertretende Unions-Fraktionschef Ulrich Lange hält die Modernisierungen für "Schummel-Sanierungen". (Archivbild)

© Serhat Kocak/dpa

Der stellvertretende Unions-Fraktionschef Ulrich Lange hält die Modernisierungen für "Schummel-Sanierungen". (Archivbild)

Während der Bauarbeiten werden die jeweiligen Strecken für mehrere Monate gesperrt. (Archivbild)

© Andreas Arnold/dpa

Während der Bauarbeiten werden die jeweiligen Strecken für mehrere Monate gesperrt. (Archivbild)

Zum Artikel

Erstellt:
2. Februar 2025, 04:18 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen