Union und SPD zeigen Kompromissbereitschaft bei Grundrente

dpa Berlin.

Vor der möglicherweise entscheidenden Koalitionsrunde zur Grundrente haben Union und SPD Kompromissbereitschaft gezeigt. Umstritten zwischen ihnen ist vor allem noch die Frage, ob die Leistung an eine Bedürftigkeitsprüfung geknüpft werden soll. „Eine Einkommensprüfung im Sinne eines Freibetrages könnte ein guter Kompromiss sein“, sagte nun die kommissarische SPD-Chefin Malu Dreyer der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer sagte der Zeitung: „Für uns ist wichtig, die Leistungen auf die zu konzentrieren, die sie brauchen.“

Zum Artikel

Erstellt:
9. November 2019, 18:57 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 14sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.