Unscharfes GPS und Info-Lücken

Seit dem 15. Januar ist in Stuttgart das Handyparken möglich. Wie funktioniert das in der Praxis?

In der Innenstadt, wie hier in der Alexanderstraße, sind die Aufkleber zum Handyparken schon allgegenwärtig – in den Außenbezirken ist oft noch Fehlanzeige.

© Andreas Geldner

In der Innenstadt, wie hier in der Alexanderstraße, sind die Aufkleber zum Handyparken schon allgegenwärtig – in den Außenbezirken ist oft noch Fehlanzeige.

Von Andreas Geldner Stuttgart - „Kein Kleingeld? Handyparken!“, diesen Hinweis findet man inzwischen auf vielen Parkscheinautomaten in Stuttgart. Wer dann am Automaten um die Ecke schaut, findet einen weiteren Aufkleber, der sechs Anbieter auflistet, die es ermöglichen, seine Parkgebühren online zu bezahlen. „Auch ohne Registrierung“, wie dort steht. Bei einer Stichprobe waren aber abseits der In...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
16. Februar 2025, 22:08 Uhr
Aktualisiert:
17. Februar 2025, 21:59 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen