Trump will Zölle aussetzen

US-Börsen steigen nach Trumps Zollschwenk kräftig

Donald Trump rudert im internationalen Handelskonflikt zurück. An den US-Aktienmärkten geht es daraufhin steil nach oben, vor allem die zuletzt arg gebeutelten Papiere bestimmter Branchen heben ab.

Trumps Zollschwenk hat die US-Aktienmärkte nach oben katapultiert (Symbolbild).

© dpa/Arne Dedert

Trumps Zollschwenk hat die US-Aktienmärkte nach oben katapultiert (Symbolbild).

Von red/dpa

Ein überraschender Zollschwenk von Donald Trump hat die US-Aktienmärkte am Abend nach oben katapultiert. Der Dow Jones Industrial machte nach der Meldung die deutlichen Kursverluste der vergangenen drei Handelstage innerhalb von Minuten wett und schloss mit einem Gewinn von 7,87 Prozent bei 40.608,45 Punkten. 

Für den marktbreiten S&P 500 ging es am Ende um 9,52 Prozent auf 5.456,90 Zähler aufwärts. Der von den großen Technologieaktien dominierte Nasdaq 100 gewann gar 12,02 Prozent auf 19.145,06 Punkte.

Trump hatte zuvor - angesichts großer Turbulenzen an den Börsen - im internationalen Handelskonflikt zurückgerudert und bestimmte gerade erst in Kraft getretene Zölle für 90 Tage ausgesetzt. Trump schrieb auf der Plattform Truth Social, er habe eine 90-tägige Pause angeordnet und während dieses Zeitraumes greife ein gesenkter Zollsatz in Höhe von zehn Prozent. Für China gilt das jedoch explizit nicht: Für chinesische Einfuhren hob Trump den Zollsatz vielmehr noch mal an. 

Die zuletzt arg gebeutelten Aktien der „Glorreichen Sieben“, der sieben bedeutendsten US-Tech-Unternehmen, sprangen in Reaktion auf die Trump-Ankündigungen kräftig an. Amazon, Meta, Nvidia, Alphabet, Microsoft, Apple und Tesla verbuchten Kursaufschläge. Auch Aktien von US-Fluggesellschaften profitierten von der Trump-Ankündigung. Die zuvor erheblich unter Verkaufsdruck stehenden Papiere aus der US-Pharmaindustrie erholten sich ebenfalls deutlich.

Zum Artikel

Erstellt:
9. April 2025, 22:51 Uhr
Aktualisiert:
10. April 2025, 08:45 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen