Nach Plus am Morgen

US-chinesischer Zollstreit eskaliert – Dax wieder deutlich im Minus

Hoffnungsschimmer währen für Anleger momentan nur kurz. Erst sah es an der Börse nach einem versöhnlichen Abschluss einer turbulenten Woche aus. Dann kam eine Nachricht aus Peking.

Der Zollstreit zwischen den USA und China wirkt sich unmittelbar auf den Dax aus.

© dpa/Arne Dedert

Der Zollstreit zwischen den USA und China wirkt sich unmittelbar auf den Dax aus.

Von red/dpa

Der Dax hat am Freitag mit der weiteren Verschärfung des amerikanisch-chinesischen Zollstreits deutlich ins Minus gedreht. Um die Mittagszeit büßte der deutsche Leitindex 0,97 Prozent auf 20.363,45 Punkte ein. Damit zeichnet sich für die zu Ende gehende, turbulente Börsenwoche ein Minus von 1,4 Prozent ab.

„Die Aktienmärkte zahlen den Preis für das Vabanque-Spiel des US-Präsidenten“, kommentierte James Butterfill, Forschungsleiter bei der Investmentgesellschaft CoinShares, das Handelsgeschehen. Die Volatilität an den Börsen habe zuletzt sogar die des Digitalgelds Bitcoin übertroffen.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen sank am Freitag um 0,29 Prozent auf 25.629,67 Punkte. Für den anfangs freundlichen Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um 0,6 Prozent bergab.

Jüngst hatte US-Präsident Donald Trump die länderspezifischen Sonderzölle für die meisten Länder ausgesetzt. Sein erratisches Handeln geht damit weiter, zumal er gleichzeitig den Konfrontationskurs mit China immer weiter verschärft. Inzwischen liegt der Importzoll für chinesische Waren bei 145 Prozent. Doch auch China gibt nicht nach. Peking erhöhte seinerseits den Zollsatz für US-Importe am Freitag auf 125 Prozent. Die Wirtschaftssorgen der Anleger werden damit nicht weniger.

Zum Artikel

Erstellt:
11. April 2025, 13:42 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen