Uwe Flegel

Uwe Flegel folgen

Sportredakteur 07191/808-135 u.flegel@bkz.de

Uwe Flegel (Kürzel: uwe) ist Sportredakteur bei der Backnanger Kreiszeitung. Er berichtet über alles, was die Sportsfreunde im Rems-Murr-Kreis so interessieren könnte, und das schon seit dem 1. April 1990. Er ist 1963 geboren und in Kirchheim unter Teck aufgewachsen. Was er gelernt hat? „Erst Drucker, dann Industriekaufmann, dann Redaktionsvolontariat, und in all der Zeit habe ich das Leben studiert“, antwortet er. Dabei hat er außer bei der BKZ auch schon bei der Kirchheimer Zeitung „Der Teckbote“ und beim Radio ES gearbeitet. Seit seinem Arbeitsbeginn in Backnang hat er, wie er selbst sagt, sich nicht nur von der „Stimme der Unvernunft“ zur „Stimme der Vernunft“ graduiert, sondern auch jede Menge Menschen in all ihren Facetten kennenlernen, sie beschreiben und über sie schreiben dürfen – „manchmal sogar verstehen“. Der Lokaljournalismus begeistert ihn, weil er in seinem Beruf die Menschen nicht nur kennenlernt, sondern sie und ihre Entwicklung immer wieder journalistisch begleiten darf. In seinem Arbeitsalltag kommt es des Öfteren mal vor, dass er folgende Frage zu hören bekommt: „Herr Flegel, da hatte Ihre Zeitung einen netten (oder weniger netten) Artikel im Blatt, haben Sie den gelesen?“ „Ja – ich habe ihn sogar geschrieben.“ Und wäre Uwe Flegel nicht Sportredakteur bei der BKZ geworden, so würde er vermutlich nur allzu gerne in einem Wiener Kaffeehaus sitzen und als „bezahlter Kaffeehausphilosoph“ arbeiten. Nicht schwer zu erraten, dass seine liebste Beschäftigung in seiner Freizeit das Philosophieren in Kaffeehäusern und Weinstuben ist – allerdings unbezahlt. Aber auch dem Musikhören und Reiten ist er keineswegs abgetan.

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang steuert weiterhin direkten Kurs in Richtung Ligaverbleib

Der Fußball-Oberligist gewinnt beim stark abstiegsgefährdeten Leinfelden-Echterdingen mit 4:2. Die TSG trifft in der letzten halben Stunde dreimal und dreht dank der Tore von Mika Müller sowie Flavio Santoro (2) nach 1:2-Rückstand noch die Partie. Verletzung von Calcio-Akteur Jonathan-Martin Swieter sorgt für eine lange Unterbrechung.

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach macht den nächsten Schritt in Richtung Regionalliga

Den Oberliga-Fußballern gelingt gegen Verfolger Mannheim ein 3:1-Sieg, der schon zur Pause fest steht. Für den Spitzenreiter treffen Mert Tasdelen (2) und Fabian Eisele. Ein SG-Fan erleidet einen Schwächeanfall, ist aber bald wieder stabil und die Partie nur kurz unterbrochen.

Rems-Murr-Sport

Auch der VfR Mannheim kann die SG Sonnenhof Großaspach nicht stoppen

Der Fußball-Oberligist aus dem Fautenhau gewinnt das Topduell gegen den Tabellendritten mit 3:1 und bleibt ungeschlagen. Mert Tasdelen mit zwei Treffern und Torjäger Fabian Eisele sorgen dafür, dass der Spitzenreiter bereits zur Halbzeit vorentscheidend vorne liegt.

Rems-Murr-Sport

Laufcup Schwäbisch Fränkischer Wald: Bewährte Ausrichter mit ein wenig Neuem

Der Serie startet Mitte Mai in Welzheim ins 14. Jahr. Wieder stehen bis zum 3. Oktober vier 10-Kilometer-Läufe auf dem Programm. Davon müssen mindestens drei absolviert werden, um am Ende in die Gesamtwertung zu kommen.

Rems-Murr-Sport

Ein Glücksfall namens Laura Jurca

Die gebürtige Münchnerin ist die erste hauptamtliche Trainerin in der Geschichte des Backnanger Turnens. Die 25-jährige frühere rumänische Nationalturnerin soll die ehrenamtlichen Übungsleiterinnen entlasten und der TSG helfen, ein noch höheres Niveau zu erreichen.

Rems-Murr-Sport

Jakob Mesch: „Die Meisterschaft will ich noch erleben“

Der 77-jährige Großaspacher weiß, dass er todkrank ist. Trotzdem versucht die SG-Legende, noch möglichst viele Heimspiele seines Vereins im Stadion live sehen zu können. Sein Wunsch ist, dass ihm so viel Zeit bleibt, bis der Fußball-Oberligist aufgestiegen ist und den WFV-Pokal gewonnen hat.
Auch schwer erkrankt lässt sich Jakob Mesch das Derby nicht entgehen. Dank der Hilfe von Arzt Johannes Kirsch (leicht verdeckt), Sohn Joachim und den Begleiterinnen vom Wünschewagen ist er zur großen Freude von SG-Torhüter Maximilian Reule beim 1:1 live dabei. Foto: privat

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang Judofrauen: Der Kader ist fürs große Ziel stark genug

Die starken Kämpferinnen von der Murr haben in der 1. Bundesliga die Finalrunde ein weiteres Mal fest im Blick. Dabei baut Trainer Jens Holderle auf einen Mix aus viel Erfahrung und reichlich Talent. Titelverteidiger Speyer und Bottrop sind für den Coach im Kampf um den sechsten Titel die größten Konkurrenten.

Rems-Murr-Sport

Stabwechsel bei den kickenden Rems-Murr-Bürgermeistern

Nach einer langen Pause treten die Rathauschefs wieder gegen den Fußball. In Leutenbach sagt Uwe Bossert als Teamchef servus und Daniel Bogner sowie Kevin Dispan feiern ihren Einstand.

Rems-Murr-Sport

Backnangs starke Jungs zeigen ihre Stärke

Die TSG-Judokas erkämpfen sich in der 1. Bundesliga zum Auftakt in eigener Halle gegen den TV 1848 Erlangen einen souveränen 10:4-Erfolg. Trainer Jens Holderle freut sich über den guten Auftritt seiner Mannschaft, ist über die Deutlichkeit des Siegs aber etwas überrascht.

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang Judo: Der Vizemeister ist erneut im Angriffsmodus

Das Team aus dem Murrtal hat zwar starke Kämpfer verloren, doch Coach Jens Holderle hält seinen Kader für stark genug, um die Endrunde der deutschen Mannschaftsmeisterschaft wieder zu erreichen. Auch weil es im Bundesliga-Team vor allem bei den deutschen Sportlern Verstärkungen gab.

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Mit viel Geduld und ein wenig Glück ins Halbfinale

Der Fußball-Oberligist aus dem Fautenhau besiegt im WFV-Pokal-Viertelfinale den Landesligisten FC Blaubeuren mit 2:0. Beide Treffer fallen erst kurz vor Schluss.

Rems-Murr-Sport

Die Fußballliebe reicht für zwei Vereine

Im Oberliga-Derby zwischen der SG Sonnenhof und der TSG fiebert das Backnanger Ehepaar Ingrid und Jürgen Beerkircher jeweils für den anderen Klub mit. Sie unterstützt und schafft für den Außenseiter aus dem Murrtal, er steht dem Tabellenführer aus Großaspach vor.

Rems-Murr-Sport

Weissach und Backnang jubeln gemeinsam

In der 2. Bundesliga Süd der Lateinformationen rutschen beide Mannschaften beim Abschlussturnier in Ludwigsburg auf glattem Parkett nicht aus. Das Tanzsportzentrum erreicht dank Rang zwei die Aufstiegsrunde. Aufsteiger TSG und Partner Besigheim schaffen den Klassenverbleib.

Rems-Murr-Sport

Ritt auf dem Bike statt Tanz auf der Bühne

Charlotte Strohhäcker war dreimal mit der Dance Intense Factory deutsche Meisterin im Hip-Hop. Doch vor zwei Jahren hat die 15-jährige Backnangerin eine neue Leidenschaft entdeckt: Sie fährt Motocrossrennen.

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Leon Maiers Besuch bei alten Freunden

Aalens Mittelfeldorganisator und TSG-Trainer Mario Marinic feierten einige Jahre gemeinsam mit Backnang Erfolge. Morgen kämpfen sie in der Fußball-Oberliga nun auf verschiedenen Seiten um Punkte.

Rems-Murr-Sport

Zwischen großer Kreisstadt und großer Sportwelt

Jens Zimmermann ist mittlerweile seit vielen Jahren als Sprecher regelmäßig bei Olympischen Spielen sowie Welt- und Europameisterschaften im Einsatz. Gerne kommt er aber auch stets zu Veranstaltungen ins Murrtal, spielt Backnang in seiner Karriere doch eine wichtige Rolle.

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Ein Rems-Murr-Derby und gleichzeitig ein Kellerduell

Für den Fußball-Oberligisten aus den Etzwiesen geht es am Samstag im ersten Pflichtspiel des Jahres beim punktgleichen SV Fellbach um wichtige Zähler im Abstiegskampf.

Rems-Murr-Sport

Zwei Einzelkämpfer, ein Teamgedanke

Seit vielen Jahren ist Rainer Kaupp im Wintertriathlon der einzige Starter aus der Region, bei den Titelkämpfen im Aostatal findet sich nun aber mit Moritz Dreher ein Vereinskollege an der Seite des Routiniers. Am Ende freut sich das TCB-Duo über tolle Wettkämpfe und gute Ergebnisse.

Rems-Murr-Sport

Die Lokalmatadoren überraschen positiv

Sowohl die ausrichtende FG Backnang/Besigheim wie die Lateintanzformation aus dem Weissacher Tal steigern sich beim dritten Saisonturnier das dritte Mal. Der Aufsteiger sichert sich in der heimischen Halle den dritten Rang, das TSZ gewinnt und klettert in der Tabelle auf Rang zwei.

Rems-Murr-Sport

Zumindest teilweise eine Erfolgsgeschichte

Jugend trainiert für Olympia ist zwar nicht zur erhofften Talentschau geworden, sorgt im Schulsport aber auch nach fünfeinhalb Jahrzehnten noch für Teamgeist und Begeisterung. Das zeigt das Regierungsbezirksfinale in Backnang, bei dem die Tausvolleyballerinnen Zweite werden.

Rems-Murr-Sport

Jana Scheibs nächste Station ist eine Topadresse

Die im Murrtal groß gewordene Handballerin wechselt im Sommer von der TuS Metzingen zum siebenmaligen deutschen Meister Thüringer HC. Die 24-Jährige baut darauf, beim derzeitigen Bundesliga-Vierten auch auf internationalem Parkett viel Erfahrung sammeln zu können.

Rems-Murr-Sport

Großaspachs angenehmer Dauerbrenner

Seit viereinhalb Jahren ist Heiko Ossner bei der SG Sonnenhof mittlerweile als Torwarttrainer am Ball und hat sich bei den Fußballern aus dem Fautenhau einen guten Namen gemacht. Nicht zuletzt, weil bei dem 44-Jährigen die menschliche und die fachliche Seite passen.

Rems-Murr-Sport

Für die TSG-Ringer ist der Nichtaufstieg keine Tragödie

Im Vergleich der drei Meister ist die junge Riege der Kampfgemeinschaft BenningenII/Backnang chancenlos. TSG-Coach Joachim Krohlas wirkt trotzdem entspannt. Für ihn war sein personell geschwächtes und sehr junges Team gegen KorbII und AalenII ohnehin nur Außenseiter.

Rems-Murr-Sport

Mit Neugier und Geschick ins Nationalteam

Angeführt von Emma Ettle ist ein Quintett aus der Backnanger Ecke in Indien bei der Weltmeisterschaft im Kho Kho am Start. In Deutschland ist das Fangspiel noch weitgehend unbekannt, in Südasien hat der Mannschaftssport Tradition und ist auf dem Weg, olympisch zu werden.

BKZ-E-Football-Cup

6. BKZ-E-Football-Cup: Dank flinker Finger in Liga eins am Ball

Burak May kämpft als Kapitän des FC Heidenheim in der Virtual Bundesliga um Punkte. Beim Turnier in Backnang nächsten Samstag ist der Profi aus Ostfildern mit guten Tipps für die Teams am Start und bietet Zuschauern die Chance, sich mit ihm im direkten Duell zu messen.

Rems-Murr-Sport

Der Nachwuchs kämpft sich ins Blickfeld

Die Judokas der TSG Backnang Schwerathletik sind weiterhin das sportliche Aushängeschild im Murrtal. Für ein besonders gutes Jahr und viele Medaillen sorgen allerdings nicht nur die Stars wie Olymponikin Katharina Menz, sondern auch der Kinder- und Jugendbereich.