Verdi-Chef kritisiert Klimaprogramm der Bundesregierung

dpa Berlin.

Der neue Chef der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, hat die Klimamaßnahmen der Bundesregierung als enttäuschend bezeichnet. Der dpa sagte er, die CO2-Bepreisung sei viel zu zögerlich. Das schaffe keine ökologische Lenkungswirkung. Werneke kritisierte zudem eine fehlende soziale Ausgewogenheit. Vermögende und Bezieher hoher Einkommen würden „wieder einmal“ geschont. Sinnvoll nannte Werneke dagegen die Programme zum Austausch von Heizungsanlagen, zur Gebäudesanierung und zur Verbesserung des Schienennetzes.

Zum Artikel

Erstellt:
10. Oktober 2019, 07:13 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 12sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.