Vermisstensuche mit positivem Ausgang

83-Jähriger wird in Weinstadt wohlbehalten aufgefunden. Beschwerden über den Polizeinotruf wegen Hubschrauberlärm haben eventuell Konsequenzen.

Bei einer Vermisstensuche in Weinstadt ist auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt worden. Anwohner haben sich wegen des Lärms über eine Notrufnummer beschwert. Dies wird nun von der Staatsanwaltschaft überprüft. Symbolfoto: E. Layher

© Edgar Layher

Bei einer Vermisstensuche in Weinstadt ist auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt worden. Anwohner haben sich wegen des Lärms über eine Notrufnummer beschwert. Dies wird nun von der Staatsanwaltschaft überprüft. Symbolfoto: E. Layher

WEINSTADT (pol). Gestern hat die Polizei ab 18 Uhr nach einem 83-Jährigen gesucht, der als vermisst gemeldet worden war. Neben einigen Polizeistreifen war auch ein Hubschrauber in die Suchmaßnahmen eingebunden. Der Senior wurde heute gegen 0.30 Uhr von einer Polizeistreife entdeckt. Ihm ist nichts Schlimmes passiert. Ein Ärgernis ist indes das Verhalten einiger Anwohner, die sich gestern zwischen 22.30 und 23 Uhr per Polizeinotrufnummer über die Hubschraubergeräusche beschwert hatten. Die Beschwerden werden nun der zuständigen Staatsanwaltschaft zur strafrechtlichen Überprüfung wegen missbräuchlicher Verwendung von Notrufen gemäß Paragraf 145 Strafgesetzbuch vorgelegt.

Zum Artikel

Erstellt:
26. Mai 2021, 07:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen