Verteidigungsetat: Deutschland bekräftigt Zwei-Prozent-Ziel

dpa Berlin.

Die Bundesregierung hat sich im Oktober gegenüber der Nato erneut zu einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes bekannt. „Deutschland bleibt einer Steigerung hin zur Richtschnur von zwei Prozent weiterhin verpflichtet, wie in Wales vereinbart“, heißt es in einem internen Nato-Dokument, das der Deutschen Presse-Agentur vorlag. Es fasst die Meldung geplanter Ausgaben aus Deutschland zusammen. Deutschland habe in allen Bereichen Fortschritte gemacht. Nach einem Bericht des „Spiegel“ sorgen die Verteidigungsausgaben erneut für Ärger im Bund.

Zum Artikel

Erstellt:
8. November 2019, 10:54 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 15sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.