Viele Apotheker im Land geben auf

Stuttgart/Esslingen /STN - Die Zahl der Apotheken in Baden-Württemberg sinkt stetig. 2009 gab es noch knapp 2800 Apotheken, derzeit sind es 2460 – Tendenz sinkend.

So schloss am Jahresende in Stuttgart nach mehr als 100 Jahren die Stitzenburg-Apotheke. Die Jugendstileinrichtung wurde zwar von den Kunden und Apothekerin Sabine Kettemann geliebt, den Behörden war sie aber nicht mehr zeitgemäß. Die geforderten Umbauten konnte und wollte Kettemann nicht leisten. Nach 400 Jahren endet auch die Geschichte der Apotheke am Fischbrunnen in Esslingen. Zermürbt von der Bürokratie und dem ihrer Meinung nach unfairen Wettbewerb mit Versandapotheken hat das Ehepaar Strölin die Apotheke aufgegeben; es zieht ein Modegeschäft ein.

Zum Artikel

Erstellt:
17. Januar 2019, 03:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen