Vier Tage lang mit der Spendenkasse durch die Stadt

Sternsinger in Backnang unterwegs – Geld sammeln für einen guten Zweck – Motto dieses Jahr lautet: „Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“

Überall, wo sie in Backnang auftraten, trugen die Sternsinger Lieder vor, so wie hier im Café der Stadtbücherei. Foto: T. Sellmaier

© Tobias Sellmaier

Überall, wo sie in Backnang auftraten, trugen die Sternsinger Lieder vor, so wie hier im Café der Stadtbücherei. Foto: T. Sellmaier

Von Claudia Ackermann

BACKNANG. Wie jedes Jahr waren die Sternsinger auch in Backnang wieder unterwegs, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Bei der weltweiten Sternsinger-Aktion heißt das Motto dieses Jahr: „Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“. Erster Bürgermeister Siegfried Janocha empfing die Gruppe von der Katholischen Kirchengemeinde St. Johannes in der Stadtbücherei.

Als Caspar, Melchior und Balthasar oder als Sternenträger zog die Gruppe der 4- bis 14-jährigen Kinder vier Tage lang mit der Spendenkasse durch die Stadt. Bereits seit im Jahr 1959 gibt es die Sternsinger-Aktion, die in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen feiert. Insgesamt mehr als eine Milliarde Euro wurden in dieser Zeit gesammelt. Jedes Jahr wird ein anderes Beispielland festgelegt, das dieses Mal Peru ist. Damit sich die Kinder eine Vorstellung davon machen können, wofür sie Geld sammeln, haben sie im Vorfeld einen Film angeschaut, in dem es um behinderte Kinder in Lima, der Hauptstadt Perus, geht. Beim Projekt Yancana Huasy setzt man sich dafür ein, dass Kinder mit einer Behinderung angemessen gefördert werden und am Leben der Gesellschaft teilhaben können.

Traditionell besuchen die Backnanger Sternsinger die Stadtverwaltung. Das Treffen mit Siegfried Janocha fand am Samstag in der Stadtbücherei statt. „Für die Kinder, die in Not sind, so verändern wir die Welt“, sangen die Kinder und Jugendlichen.

Der Erste Bürgermeister lobte sie für ihr Engagement und wünschte viel Erfolg für die Aktion, bevor er die Spende der Stadt in die Kasse einwarf. Eine kleine Stärkung für die Sternsinger überreichte die Leiterin der Stadtbücherei, Marion Busch. Natürlich durfte auch der Segen: C+M+B „Christus Mansionem Benedicat“ (Christus segne dieses Haus) nicht fehlen.

Von Donnerstag bis zum gestrigen Drei-Königs-Sonntag waren die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Johannes in Backnang täglich etwa sechs Stunden unterwegs. Sie sangen in Kindergärten, Seniorenheimen und auch im Hospiz. Privatpersonen können sich auf Listen eintragen, wenn sie einen Besuch wünschen. An Spenden kommen an einem Vormittag meist über 1000 Euro zusammen, so die Begleiterinnen Sonja Block und Christiane Biedermann von der katholischen Kirchengemeinde.

Start war am Gemeindehaus St. Johannes, wo sich die Kinder und Jugendlichen zunächst umzogen. Kostüme gibt es im Fundus in allen Größen. Insgesamt rund 25 Sternsinger beteiligten sich. Jeder kann so weit mitlaufen, wie er möchte. Für die ganz Kleinen ist die gesamte Strecke natürlich zu anstrengend. So wie für die 4-jährige Avital, die beim Treffen in der Stadtbücherei die Spendenkasse tragen durfte.

Manche Sternsinger sind jedes Jahr mit dabei. Der 11-jährige Mateo beteiligt sich schon seit sieben Jahren an den Sternsinger-Aktionen. Jakob (11 Jahre) kam bereits als 6-Jähriger dazu. Zum dritten Mal war der 9-jährige Florian mit von der Partie. Ihm ist wichtig: „Dass man anderen Kindern hilft.“ Der 10-jährige Noah findet außerdem gut: „Dass man Leuten Freude macht, wenn man für sie singt.“

Spaß haben sie alle daran, in ihren Kostümen von Haus zu Haus zu ziehen. Auch der heftige Schneefall am Samstagmittag konnte der Freude keinen Abbruch tun. Unter den orientalischen Kostümen und Kronen waren alle warm eingepackt. Mit dem Kirchenbus ging es noch in die Ortsteile Sachsenweiler und Schöntal, und am gestrigen Sonntag besuchten sie das Dreikönigstreffen der CDU, bevor die Sternsinger-Aktion mit einem Abschlusstreffen im Gemeindehaus St. Johannes endete. Auch im nächsten Jahr möchten die Kinder wieder beim Sternsingen dabei sein.

Zum Artikel

Erstellt:
7. Januar 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen