Volksbegehren zur Enteignung von Wohnungskonzernen beginnt

dpa Berlin.

Das seit längerem diskutierte Berliner Volksbegehren zur Enteignung von Wohnungskonzernen hat begonnen. Seit Mitternacht dürfen die Initiatoren Unterschriften sammeln. Unterstützer wollten mit Listen zum Unterschreiben in der Stadt unterwegs sein, kündigte ein Sprecher der Initiative an. Sie fordert, dass Firmen mit mehr als 3000 Wohnungen enteignet werden. Das Land Berlin soll die Wohnungen den Firmen zwangsweise abkaufen. Der Vorstoß zielt vor allem auf den Konzern Deutsche Wohnen, der in Berlin rund 112 000 Wohnungen besitzt und wegen seines Umgangs mit Mietern häufig in der Kritik steht.

Zum Artikel

Erstellt:
6. April 2019, 09:39 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 17sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.