Volle Kneipen und reichlich gute Musik bei der Live-Nacht
Sechste Live-Nacht in Backnang wird nach zwei Jahren Pandemiezwangspause ein voller Erfolg. Rund 1500 Besucher jeden Alters beleben die Innenstadt und feiern bis zum Abwinken. Wirtinnen und Wirte sowie Veranstalter sind höchst zufrieden. Nächste Live-Nacht ist bereits terminiert.

© Tobias Sellmaier
Endstation Merlin. Während es kurz vor 1 Uhr (Foto) noch einige Plätze auf der Tanzfläche gab, wurde es bis gegen 5 Uhr im Lokal immer voller. Fotos: Tobias Sellmaier
Von Florian Muhl
Backnang. Es ist Samstag, 21 Uhr. Zahlreiche Menschen aus dem Umland haben diesen Abend herbeigesehnt. Es ist Live-Nacht in Backnang. Nach zwei Jahren Abstinenz jetzt die sechste. Endlich. Endlich wieder mal raus, durch Kneipen, Bars, Lokale ziehen und Musik hautnah und live erleben.
In der Marktstraße vor dem „Kunberger“ ist schon allerhand los. Extratische sind aufgebaut, zwei Würstchengrills, Außenbewirtschaftung mit allen möglichen Getränken, alles überdacht. Doch es sollte bis zum Ende der Veranstaltung zum Glück trocken bleiben. Aber frisch wird es. Kurz nach 1 Uhr zeigte das Thermometer drei Grad an.
Eine Gruppe Männer steht an einem der Stehtische. „Wir sind zu zehnt, alle AH-Fußballer aus Weiler zum Stein“, erzählt Manne, mit einer Bierflasche in der Hand. So alt sind die Altherren doch gar nicht, oder? „Im Schnitt 50, 55“, meint Ramon. Ihr Plan für den Abend lautet: „Vom Bahnhof aus immer den Berg runter, bis zum Plan B und Wohnzimmer“, sagt Jogse, der auch verrät, wo ihre Frauen geblieben sind. „Zu Hause, die kochen morgen.“
Im Irish Pub ist’s bereits früh am Abend voll
Im „Kunberger“ sind alle Tische rausgeräumt, die Band Firma Holunder baut gerade ihr Equipment auf. Unter den rund 30 Besuchern, die auf die Livemusik und aufs Tanzen warten, sind auch Karin und Christiane aus Allmersbach im Tal und Backnang. Sie waren bereits im „Wohnzimmer“, dort war ihnen aber das Publikum zu jung. Selbst sind sie „Ü 50“, wie Karin verrät. Im Irish Pub war’s bereits voll, so sind sie hier hochgekommen. Erfahren haben sie von der Live-Nacht aus der BKZ. „Zeitungsleser wissen mehr“, sagt Karin.
Sechste Backnanger Live-Nacht
Die sechste Live-Nacht in Backnang wird nach zwei Jahren Pandemie-Zwangspause ein voller Erfolg. In den backnanger Kneipen war ein breits Musikangebot geboten.
„I Want to Hold Your Hand“ von den Beatles ist schon von draußen vor Erreichen des „An Sibin“ zu hören. Allerdings live gesungen von der Gruppe The Blackbyrds. Mit drei Gitarren und einem Schlagzeug spielen die vier Musiker oben auf der engen Bühne des Pubs. Doch bis dorthin kommt man gerade gar nicht. Bereits an der Eingangstür ist Schluss, so voll ist’s drinnen. Deshalb stehen Marco Hermann und seine Freunde davor. „Marco hat heute Geburtstag“, verrät seine Freundin Marie Brießmann, beide aus Backnang. Sie ist 24 und ihr Freund jetzt 25. Zu neunt berät die Gruppe, wo’s als Nächstes hingeht. „Im Fancy haben wir angefangen, dort war die Musik gut“, berichtet Pascal Hofer aus Aspach (24).

© Tobias Sellmaier
Mit Reggae und Soul begeisterte John Noville sein Publikum im „Tante Emma“.
Daniel Mendes, seit acht Jahren Inhaber und Geschäftsführer des „Fancy“, ist mit dem bisherigen Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden. Dafür hat der 37-jährige Backnanger extra einen Bierwagen auf dem Platz vor der Kreissparkasse organisiert. „Wir waren bei der Live-Nacht von Anfang an mit dabei. Uns würde es freuen, wenn es so was öfter im Jahr geben würde, beispielsweise im Frühjahr vor dem Straßenfest.“
Am Bierwagen hat sich eine weitere Männergruppe mit Getränken versorgt. Maurice Oehmann sieht aus wie 30, ist aber schon 45 und reichlich lustig. Die fünf Backnanger haben sich über ihre Kinder kennengelernt, über die Krabbelgruppe, verrät Daniel Viehmann. Wo’s als Nächstes hingeht? Achselzucken. „Mal sehn.“
„Ich bin froh, dass man wieder weg kann, dass auch mal was in Backnang los ist“
Auch vor dem „Plan B“ werden Würstchen gegrillt. Eine von den vielen Besuchergruppen sind drei Frauen aus Murrhardt und Oppenweiler im Alter von 34, 44 und 55 Jahren. „Ich bin froh, dass man wieder weg kann, dass auch mal was in Backnang los ist. Heut Abend geht’s uns um die Musik, dass man gucken kann, gefällt’s mir oder gefällt’s mir nicht“, sagt Claudia.
Mit einem spontanen Extraauftritt überrascht ein Dutzend Musiker der 30-köpfigen Backnanger Guggenmusikgruppe XS-Excess die Live-Nacht-Schwärmer auf dem Willy-Brandt-Platz. „Wir hatten um 18.11 Uhr unser Platzkonzert vor dem Stadtturm zum Frühstart der Saison und wollten einfach weiterspielen – just for fun“, erklärt Vorstand Andreas Köder. „Die Live-Nacht find ich gut, tut auch Backnang gut“, sagt der 56-Jährige aus Backnang.

© Tobias Sellmaier
Spontaner Extraauftritt der Guggenmusikgruppe XS-Excess auf dem Willy-Brandt-Platz.
Derweil ist im „Wohnzimmer“ mächtig viel los. Die Leute dicht gedrängt, vor dem Eingang bilden sich Schlangen. Die Schwäbisch Haller Band 2 weeks before begeistert. Auch das „Tante Emma“ nebenan ist gut besucht. Dort steht der auf Barbados geborene Musiker John Noville auf der Bühne.
Ab 1 Uhr geht’s für die DJs erst richtig los
Ein weiterer Wechsel zur nächsten Location. Überall Menschen auf den Gassen, Gruppen, die sich begegnen und begrüßen. In der Innenstadt ist Leben, ganz anders als sonst. Jetzt ist’s im „Kunberger“ rappelvoll, dafür hat man im Pub die Chance, auch mal zur Musik vorzustoßen. Bis 1, 2 Uhr halten die zehn Livegruppen durch, danach geht’s für sechs DJs erst richtig los.
Organisator Markus Wahsner von der Little Pinguin Management IDE GmbH ist am Ende höchst zufrieden. 17 eigene Leute hatte er an den Kassen und im Außenbereich im Einsatz. Auf rund 1500 schätzt er die Zahl der Besucher. Und alles verlief mit viel Freude und Spaß, ohne den geringsten Ärger, sagt er. Die nächste Live-Nacht in Backnang ist auch schon terminiert, sie findet am 4. November 2023 statt.