Präsidentenwahl in Ecuador

Wahlbehörde erklärt amtierenden Präsidenten Noboa zum Sieger

Die Wahlbehörde in Ecuador erklärt den amtierenden Präsidenten Daniel Noboa zum Gewinner der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl. Seine Rivalin fordert eine Neuauszählung der Stimmen.

Der ecuadorianische Präsident Daniel Noboa spricht zu seinen Anhängern.

© AP/Fernando Vergara

Der ecuadorianische Präsident Daniel Noboa spricht zu seinen Anhängern.

Von red/AFP

Die Wahlbehörde in Ecuador hat den amtierenden Präsidenten Daniel Noboa zum Gewinner der zweiten Runde der Präsidentschaftswahl erklärt. Nach Auszählung von 92 Prozent der Stimmzettel lag Noboa am Sonntag (Ortszeit) mit 56 Prozent der Stimmen demnach deutlich vor seiner linksgerichteten Rivalin Luisa González, die 44 Prozent der Stimmen erhielt. Noboa sprach nach der Wahl von einem „historischen Sieg“. 

González hingegen erklärte, dass sie das Ergebnis nicht anerkenne und forderte eine Neuauszählung der Stimmen. „Ich weigere mich zu glauben, dass die Menschen Lügen der Wahrheit vorziehen“, erklärte sie.

Noboa will gegen Drogenkartelle vorgehen

Noboa hatte sich nach der Schließung der Wahllokale zuversichtlich gezeigt. „Vielen Dank an alle Ecuadorianer, die mutig zur Wahl gegangen sind. Heute wird ein großartiger Tag“, schrieb er in einem Onlinedienst. 

In der ersten Wahlrunde am 9. Februar hatte Noboa nur knapp vor González gelegen, sodass eine Stichwahl nötig wurde. Noboa hatte im Wahlkampf versprochen, mit Härte gegen die Drogenkartelle und Gewalt in dem südamerikanischen Land vorzugehen. 

Zum Artikel

Erstellt:
14. April 2025, 06:50 Uhr
Aktualisiert:
14. April 2025, 11:41 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen