Merz-Kabinett 2025

Wann werden die Ministerinnen und Minister bekannt gegeben?

Die schwarz-rote Koalition aus CDU, CSU und SPD steht – doch wer künftig die Ministerien leitet, ist offiziell noch nicht bekannt. Viele Bürgerinnen und Bürger fragen sich nun, wann diese bekannt gegeben werden? Alles Wichtige zum Zeitplan und den nächsten Schritten auf dem Weg zum Merz-Kabinett.

Alle Infos zur Regierungsbildung 2025: Wann die neuen Minister von CDU, CSU und SPD bekannt gegeben werden und welche Termine bis zur Kabinettsbildung anstehen.

© dpa

Alle Infos zur Regierungsbildung 2025: Wann die neuen Minister von CDU, CSU und SPD bekannt gegeben werden und welche Termine bis zur Kabinettsbildung anstehen.

Von Matthias Kemter

Obwohl sich CDU, CSU und SPD am 9. April 2025 auf einen Koalitionsvertrag geeinigt haben, werden die Namen der Ministerinnen und Minister bewusst noch nicht genannt, obwohl sie bereits im Koalitionsvertrag feststehen sollten. Grund dafür ist vor allem das noch laufende Zustimmungsverfahren innerhalb der Parteien, welches nicht durch Personaldebatten gefährdet bzw. beeinflusst werden soll. Bevor also nicht alle Parteien dem Koalitionsvertrag zugestimmt haben, werden keine Personalien offiziell bekannt gegeben. Der Zeitplan für die Abstimmungen der Koalitionsparteien ist wie folgt:

  • Die CDU entscheidet am 28. April auf einer Sitzung des Bundesausschusses über den Vertrag.
  • Die SPD lässt alle rund 360.000 Mitglieder digital abstimmen – das Ergebnis wird am 30. April erwartet.
  • Die CSU hat dem Vertrag bereits zugestimmt.

Erst nach dem SPD-Mitgliedervotum soll die endgültige Kabinettsliste öffentlich gemacht werden. Das könnte also frühestens ab dem 1. Mai 2025 der Fall sein.

Bekanntgabe zwischen 1. und 6. Mai 2025

Sollten alle drei Parteien zustimmen, wird der Koalitionsvertrag am 5. Mai unterzeichnet. Prinzipiell könnten die Parteien bereits direkt nach der Abstimmung ihre Ministerposten bekannt geben. Das früheste Datum wäre damit der 1. Mai 2025. Für den 6. Mai ist eine Sondersitzung des Bundestags zur Wahl von CDU-Chef Friedrich Merz zum Bundeskanzler geplant. Direkt im Anschluss an die Kanzlerwahl werden dann auch die neuen Ministerinnen und Minister offiziell ernannt und vereidigt. Dieses Verfahren entspricht dem üblichen Ablauf nach Bundestagswahlen. Schon 2021 wurden die Ministerposten nur zwei Tage vor der Vereidigung bekannt gegeben.

Zeitplan im Überblick:

Verteilung der Ministerien:

Auch wenn bereits Listen mit unterschiedlichen Personalien im Umlauf sind, sind konkrete Namen noch nicht bestätigt. Bekannt ist bisher, wie die Ministerien auf die Parteien verteilt werden:

  • CDU: 6 Ministerien + Kanzleramt
    • Auswärtiges Amt
    • Wirtschaft und Energie
    • Bildung und Familie
    • Gesundheit
    • Verkehr
    • Digitalisierung
  • SPD: 7 Ministerien
    • Vizekanzler und Finanzen
    • Verteidigung
    • Arbeit und Soziales
    • Justiz
    • Wohnen und Bauen
    • Entwicklung
    • Umwelt und Klima
  • CSU: 3 Ministerien
    • Inneres
    • Forschung, Technologie und Raumfahrt
    • Ernährung und Landwirtschaft

Fazit

Die neuen Ministerinnen und Minister werden voraussichtlich Anfang Mai 2025 vorgestellt, entweder nach dem Partei-Votum von CDU und SPD oder direkt nach der Kanzlerwahl am 6. Mai. Bis dahin bleibt es bei Spekulationen – offiziell ist bislang nur die Ressortverteilung unter den Koalitionspartnern bekannt. Wer wissen will, wann die neuen Minister bekannt gegeben werden, sollte Anfang Mai im Blick behalten – spätestens am Tag der Kanzlerwahl wird das Kabinett feststehen.

Zum Artikel

Erstellt:
15. April 2025, 10:08 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen