Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter

dpa Berlin.

Im Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst haben Gewerkschaften mit Warnstreiks in Sachsen, Bayern und Berlin den Druck auf die Arbeitgeber erhöht. In der Hauptstadt haben laut der Bildungsgewerkschaft GEW rund 12 000 Lehrkräfte, Erzieher, Sozialpädagogen, Hochschulbeschäftigte und andere Angestellten im öffentlichen Dienst die Arbeit ganztägig niedergelegt. Zudem sind Gewerkschaftsangaben zufolge rund 3800 Lehrerinnen und Lehrer aus dem Raum Zwickau und Chemnitz in den Warnstreik getreten.

Zum Artikel

Erstellt:
13. Februar 2019, 12:41 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 12sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.