Warnstreiks im öffentlichen Dienst in mehreren Ländern

dpa Düsseldorf.

Wegen des Tarifkonflikts im öffentlichen Dienst der Länder haben die ersten Warnstreiks der Woche begonnen. Die Gewerkschaften Verdi, Erziehung und Wissenschaft und der Beamtenbund dbb haben Beschäftigte bundesweit aufgerufen, die Arbeit in Ämtern, Schulen, Unikliniken oder der Polizei niederzulegen. Den Anfang machten Hunderte Sozialpädagogen und angestellte Lehrer am Montag in Niedersachsen. Etwa 30 bis 45 Schulen seien von den Arbeitsniederlegungen betroffen, teilte ein GEW-Sprecher mit.

Zum Artikel

Erstellt:
11. Februar 2019, 13:52 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 13sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.