Netzkultur

Was bedeutet o7? - Das ist damit gemeint

Viele Emojis wie das Smiley-Face sind klar verständlich. Andere hingegen erfordern eine Erklärung – so auch das „o7“-Emoji. Doch was bedeutet es?

Erfahren Sie, was „o7“ in Chats bedeutet & was damit in der Jugendsprache gemeint ist. So benutzt man den Emoji.

© Kues / Shutterstock.com

Erfahren Sie, was „o7“ in Chats bedeutet & was damit in der Jugendsprache gemeint ist. So benutzt man den Emoji.

Von Matthias Kemter

Den Ausdruck „o7“ oder „O7“ findet man oft in den Chats auf Plattformen wie Twitch und Co. Gemeint ist damit in der Regel ein Ausdruck des Respekts. Dabei stellt „o7“ als Emoji eine salutierende Person darstellen, wobei das „o“ für den Kopf und die „7“ für den salutierenden Arm steht.

Verwendung von „o7“:

Da „o7“ ein Emoji ist, findet man es ausschließlich in Chats. Besonders häufig wird „o7“ in den Chats von Videospiel-Streaming-Plattformen wie Twitch verwendet. Möglichkeiten zur Verwendung sind wie folgt:

  • Ausdruck des Respekts: „O7“ wird oft in besonderen Momenten verwendet, wenn zum Beispiel in einem Live-Stream ein seltener Moment geschieht, eine besonders schwierige Aufgabe gelöst wird oder eine kuriose Situation gelingt. Oft wird dann auch „I was here o7“ geschrieben bzw. in den Chat „gespammt“, da dies in solchen Situation meist viele Personen gleichzeitig schreiben.  
  • Ausdruck für Teamwork: In teambasierten Onlinespielen kann „o7“ verwendet werden, um Befehle zu bestätigen. Zum Beispiel, wenn jemand sagt, dass er oder sie an einem bestimmten Punkt Hilfe braucht.
  • Anerkennung für eine gute Leistung: Auch außerhalb von Live-Stream-Chats wird das Emoji verwendet. Zum Beispiel in Foren oder privaten Chats, wenn jemand von einem besonderen Moment oder einer guten Leistung berichtet.
  • Begrüßung und Verabschiedung: Zusätzlich wird „o7“ auch als Begrüßung verwendet, wenn zum Beispiel ein Streamer seinen Stream beginnt. Auch zur Verabschiedung zum Beispiel nach einem guten Spiel kann das Emoji verwendet. Dann oft synonym für „gg“ oder  „gg wp“, was so viel heißt wie „good game well played“. 

Alternative wird auch „O>“ verwendet, was allerdings selten der Fall ist. Auch wenn es mittlerweile in den meisten Chats grafische Emojis gibt, die salutieren, wird „o7“ bevorzugt benutzt, weil es in der Regel deutlich schneller geschrieben ist.

Zum Artikel

Erstellt:
18. März 2025, 11:26 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen