Handel
Was importiert Deutschland aus den USA?
Deutschland importiert viele Produkte und Waren aus den USA. Die wichtigsten Zahlen und Warengruppen im Überblick.

© Me dia / shutterstock.com
Diese Produkte bezieht Deutschland aus den USA.
Von Lukas Böhl
Laut Statistischem Bundesamt wurden im Jahr 2023 Waren im Wert von 94,7 Milliarden Euro aus den USA nach Deutschland importiert. Das entsprach einem Anteil von 6,9 Prozent an den gesamten deutschen Importen. Doch welche Waren gelangen konkret aus den Vereinigten Staaten nach Deutschland?
Deutsche Importe aus den USA
Deutschland bezieht eine Vielzahl an Gütern aus den USA. Einen detaillierten Einblick gibt unter anderem ein Bericht des US-Handelsministeriums aus dem Jahr 2023.
Im Jahr 2022 exportierten die USA vor allem Transportmittel wie Autos, Flugzeuge und Schiffe nach Deutschland – diese machten mit 23,8 Prozent den größten Anteil am gesamten Exportvolumen aus. An zweiter Stelle lagen Maschinen und mechanische Geräte mit einem Anteil von 19,0 Prozent. Chemische Erzeugnisse, Kunststoffe, Gummi und Lederwaren spielten mit zusammen 20,2 Prozent ebenfalls eine bedeutende Rolle.
Optische Geräte, Mess- und Medizintechnik trugen 10,0 Prozent zum Gesamtwert der Exporte bei. Steine, Glas, Edelmetalle und Perlen machten 7,6 Prozent aus. Metalle wie Eisen und Stahl sowie Werkzeuge kamen auf einen Anteil von 2,5 Prozent. Landwirtschaftliche Produkte machten 3,2 Prozent aus; Holz, Papier und Bücher lagen bei 1,2 Prozent. Textilien, Schuhe und Kopfbedeckungen spielten mit nur 0,5 Prozent eine eher geringe Rolle.
Energie- und Rohstoffe wie Öl, Mineralien oder Zement hatten mit 7,1 Prozent einen moderaten Anteil am Exportvolumen. Kunstwerke, Antiquitäten und Sammlerstücke erreichten ebenso wie sonstige industrielle Waren jeweils 0,9 Prozent. Waffen und Munition machten lediglich 0,2 Prozent der US-Exporte nach Deutschland aus.
Was importiert die EU aus den USA?
Ein aktuelleres Bild der Importe aus den USA nach Deutschland und in die Europäische Union liefert ein Bericht von Eurostat.
Demnach gehören Erdöl, medizinische und pharmazeutische Produkte, Antriebe und Motoren, Flugzeuge sowie Erdgas zu den wichtigsten Importgütern. Auch Medikamente, Autos und chemische Erzeugnisse sind zentrale Handelswaren im transatlantischen Austausch.