150 Ideen

Was kann man am Junggesellenabschied machen?

Ob wild, entspannt oder kreativ – hier finden Sie 150 Ideen für einen unvergesslichen Junggesellenabschied.

Was kann man am Junggesellenabschied machen?

© PeopleImages.com - Yuri A / shutterstock.com

Von Redaktion

Der Junggesellenabschied soll unvergesslich werden – und vor allem zur Braut oder zum Bräutigam passen. Ob Party, Wellness oder Abenteuer: Hier finden Sie 150 Ideen für einen JGA, der wirklich in Erinnerung bleibt.

Action & Abenteuer

Party & Feiern

Sport & Wettkampf

Reisen & Erlebnisse

Lustige & peinliche Challenges

Kulinarische Erlebnisse

Kreative & Entspannte Aktivitäten

Einzigartige & Besondere Erlebnisse

Wer übernimmt die Kosten bei einem JGA?

Wer die Kosten für den Junggesellen- oder Junggesellinnenabschied übernimmt, ist nicht gesetzlich geregelt – aber es gibt eine gängige Praxis: In der Regel zahlen die Gäste gemeinsam für alles. Die Kosten werden von den Teilnehmenden geteilt, also von den Freundinnen oder Freunden des Brautpaars. Braut oder Bräutigam werden eingeladen – sie zahlen in der Regel nichts für den Tag/Abend oder für das Wochenende. Das gilt für Aktivitäten, Essen, Trinken und auch für eventuelle Geschenke oder Überraschungen.

Wird ein besonders teures Event geplant, wird manchmal im Vorfeld besprochen, ob das Brautpaar einen Teil selbst übernimmt oder sich an den Kosten beteiligt. Alternativ wird das Programm an das Budget aller Beteiligten angepasst.

Damit es keinen Ärger gibt, sollte das Budget früh geklärt und transparent kommuniziert werden. Oft organisiert die Trauzeugin oder der Trauzeuge den JGA und rechnet mit den Teilnehmenden ab.

Die Formulierungen des Textes wurden mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) überarbeitet und anschließend von einer Redakteurin überprüft.

Zum Artikel

Erstellt:
21. März 2025, 13:34 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen