Einschulung

Was kommt alles in die Schultüte?

Der erste Schultag ist für Kinder etwas ganz Besonderes. Ein wichtiger Teil ist dabei die Schultüte, aber was kommt alles rein? Mehr dazu hier.

Erfahren Sie, was alles zur Einschulung in die Schultüte kommt. Die komplette Liste mit spannenden Inspirationen.

© Savicic / Shutterstock.com

Erfahren Sie, was alles zur Einschulung in die Schultüte kommt. Die komplette Liste mit spannenden Inspirationen.

Von Matthias Kemter

Der erste Schultag ist für Kinder vor allem aufregend. Mit der Schultüte soll die Aufregung gemildert und so der Einstieg in die Schulzeit verschönert werden. Denn die Vorfreude auf die Geschenke und Naschereien ist in der Regel groß. Aber was gehört eigentlich alles in die Schultüte?

Hier Schultüten auf Amazon ansehen / ANZEIGE

Was muss in die Schultüte?

Die Schultüte ist für Kinder vor allem wegen den vielen unterschiedlichen Geschenken spannend. Enthalten sein sollten aber vorwiegend praktische Geschenke mit Bezug zum Schulalltag. Traditionell werden auch Süßigkeiten mitverpackt. Besonders beliebt für Schultüten sind folgende Dinge:

Was kommt ganz oben auf die Schultüte?

Allgemein sollte darauf geachtet werden, dass die Schultüte nicht zu schwer wird und das Gewicht gut verteilt ist. Große und leichte Dinge sollten daher nach oben gepackt werden. Da nicht einsehbare Schultüten von den meisten Eltern mittlerweile bevorzugt werden, sind Schultüten oben meist mit farbigem Stoff oder Papier abgedeckt und zugebunden. So bleibt die Vorfreude besonders groß.

Lesetipp: Wie viel Taschengeld sollten Kinder bekommen? (Tabelle)

Wie wird die Schultüte richtig gepackt?

Da eine Schultüte schnell voll ist, sollten Sie sich vorab für die wichtigsten Geschenke mit einem Bezug zur Schule entscheiden. Der restliche Freiraum kann dann entsprechend mit anderen Geschenken bzw. Kleinigkeiten gefüllt werden. Achten Sie neben einem angemessenen Gesamtgewicht auch auf Ausgewogenheit zwischen Schul- bzw. Lerngeschenken, Spielsachen und Süßigkeiten, denn es ist vor allem die Vielfalt, die eine Schultüte ausmacht. Leerräume können gepolstert werden, damit sich der Inhalt der Schultüte nicht bewegt und gegeneinander schiebt.

Zum Artikel

Erstellt:
23. August 2023, 15:23 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen