Ideen und Tipps
Was schenkt man zur standesamtlichen Hochzeit?
Sie sind zu einer Hochzeit auf dem Standesamt eingeladen und fragen sich, was oder wie viel Sie schenken sollen? Wir geben eine Orientierungshilfe!

© Julia Sudnitskaya / shutterstock.com
Hier finden Sie Ideen für ein Geschenk.
Von Lukas Böhl
Was schenkt man zum Standesamt?
Zur standesamtlichen Hochzeit kann man eine Vielzahl von Geschenken überreichen, je nachdem, wie gut man das Brautpaar kennt und wie viel man ausgeben möchte. Ob und wie viel man schenkt, hängt aber auch davon ab, ob es nach der standesamtlichen Hochzeit noch eine kirchliche oder freie Trauung geben wird. In diesem Fall kann man zum Standesamt ein kleines, persönliches Geschenk machen und zur großen Feier dann das Hauptgeschenk überreichen. Da die Hochzeit auf dem Standesamt eher ein formeller Akt ist, muss man aber nicht zwingenderweise zwei Geschenke machen. Es reicht dann in der Regel, bei der großen Feier ein Geschenk zu überreichen. Anders sieht es aus, wenn die Hochzeit auf dem Standesamt die einzige Trauung ist. In diesem Fall sollte das Hauptgeschenk direkt überreicht werden.
Hier sind einige Ideen für Geschenke zur standesamtlichen Hochzeit:
Denken Sie bei der Auswahl des Geschenks immer daran, was zum Brautpaar passt und was es schätzen könnte. Zudem ist es eine gute Idee, im Vorfeld zu überprüfen, ob es eine Hochzeitsliste oder besondere Wünsche des Paares gibt.
Passend dazu: 110 Sprüche für die Hochzeit
Wie viel Geld schenkt man zur Hochzeit auf dem Standesamt?
Die Frage, wie viel Geld man zur Hochzeit auf dem Standesamt schenkt, hängt stark von verschiedenen Faktoren ab.
Als grober Richtwert kann man sich folgendermaßen orientieren:
Für enge Freunde und Familie: 50 - 150 Euro pro Person oder auch mehr, je nach individueller Situation.
Für Bekannte oder Kollegen: 30 - 50 Euro pro Person.
Für entfernte Verwandte, weniger enge Freunde oder Partner von Freunden: 20 - 50 Euro pro Person.
Ein weiterer Ansatz, den einige Leute verwenden, ist es, zumindest die Kosten zu decken, die das Brautpaar pro Gast für das Essen und die Unterhaltung auf der Hochzeitsfeier hat. Das kann besonders relevant sein, wenn es sich um eine sehr aufwendige Hochzeitsfeier handelt.