Ratgeber

Was tun, wenn Schnürsenkel immer wieder aufgehen?

Jeder kennt das Problem, wenn sich die Schuhschleife von selbst löst und man sie ständig neu binden muss. Aber warum ist das so?

Schnürsenkel, die immer wieder aufgehen sind lästig. Was Sie tun können, erfahren Sie hier.

© PeopleImages.com - Yuri A / Shutterstock.com

Schnürsenkel, die immer wieder aufgehen sind lästig. Was Sie tun können, erfahren Sie hier.

Von Matthias Kemter

Auch wenn die Schuhe fest und ordentlich gebunden sind, löst sich so mancher Schnürsenkel früher oder später doch wieder von allein. Hauptgrund für das lästige Problem ist die beim Gehen oder Laufen erzeugte Bewegung der Schnürsenkel bzw. der Schleife (1). Diese wirkt sich auf den Konten aus und beginnt ihn nach und nach zu lösen. Je starrer, glatter und schwerer der Schnürsenkel selbst ist, desto schneller löst sich dann der Knoten.

So lässt sich das Problem lösen:

Früher oder später geht bei jedem Schuh der Schnürsenkel wieder von allein auf. Oft sind es die langen Schnürsenkel, die schneller aufgehen. Sind diese dann noch besonders schwer, wird der Effekt verstärkt. Die folgenden Dinge helfen:

Zum Artikel

Erstellt:
6. November 2023, 13:58 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen