Um 18:00 Uhr zum Wahllokal

Was tun, wenn sich eine lange Schlange gebildet hat?

Auch dieses Jahr schließen die Wahllokale um 18 Uhr. Doch was passiert, wenn sich um Punkt 18 Uhr noch eine lange Schlange vor dem Wahllokal gebildet hat?

Was tun, wenn die Warteschlange so lang ist?

© s8 / shutterstock.com

Was tun, wenn die Warteschlange so lang ist?

Von Lukas Böhl

Laut § 60 der Bundeswahlordnung wird das Ende der Wahlzeit durch den Wahlvorsteher offiziell bekanntgegeben. Doch das bedeutet nicht automatisch, dass alle noch Wartenden ausgeschlossen werden. Denn entscheidend ist: Alle Wahlberechtigten, die sich vor Ablauf der Wahlzeit im Wahlraum oder aufgrund von Platzmangel davor befinden, dürfen noch ihre Stimme abgeben.

Praktische Tipps für Wähler

  • Rechtzeitig ankommen: Um lange Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, nicht erst in letzter Minute zur Wahl zu gehen.
  • Nicht aus der Schlange entfernen: Wer sich vor 18 Uhr in der Schlange befindet, sollte seinen Platz nicht verlassen, um sicherzugehen, dass es noch wählen kann.
  • Verzögerungen einplanen: Besonders in großen Städten oder bei stark frequentierten Wahllokalen kann es zu Verzögerungen kommen.

Was passiert nach 18 Uhr?

Sobald alle vor 18 Uhr anwesenden Wähler ihre Stimme abgegeben haben, erklärt der Wahlvorsteher die Wahlhandlung für geschlossen. Anschließend beginnt direkt die Auszählung der Stimmen.

Zum Artikel

Erstellt:
23. Februar 2025, 16:06 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen