Weder Feuerball, noch Komet oder Satellit
Was heute wirklich am Nachthimmel verglüht ist
In einigen Regionen Deutschlands war heute Nacht ein Himmelsphänomen zu beobachten. Was hatte es damit auf sich?

© Matteo Prandi MP / shutterstock.com
Vergangene Nacht zeigte sich ein seltenes Schauspiel am Nachthimmel.
Von Lukas Böhl
Ein leuchtender Himmelskörper hat in der vergangenen Nacht für Aufsehen gesorgt – doch keine Sorge, es handelte sich nicht um einen Meteoriten oder ein außerirdisches Objekt. Wir haben beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) nachgefragt, wodurch das Himmelsphänomen tatsächlich verursacht worden ist.
Meteorit über Dresden. #Meteorit#Meteorite#MeteoritDresden#MeteoriteDresden#Dresden#DD1902 Medien dürfen mein Video verwenden. Media may use my video. pic.twitter.com/8qgHCiwgWP — Svens Spielbude (@SvensSpielbude) February 19, 2025
Welches Objekt verglühte in der Atmosphäre?
Ein Pressesprecher des DLR hat auf Anfrage unserer Zeitung bestätigt, dass es sich bei dem Himmelsereignis um die Überreste einer Falcon-9-Raketenstufe mit der Bezeichnung FALCON 9 R/B (ID 62878) handelte. Die Raketenstufe war am 1. Februar 2025 um 23:02 UTC von der Vandenberg Space Force Base (USA) im Rahmen der Mission Starlink Group 11-4 gestartet worden. Der vorhergesagte Wiedereintrittszeitpunkt wurde auf den 19. Februar 2025 um 05:20 UTC ± 3 Stunden beziffert. Laut Angaben des DLR seien die Überreste komplett in der Atmospähe verglüht. Einen Einschlag auf der Erdoberfläche gab es somit nicht.
Vor ca 15 min aus Uelzen aufgenommen ein Meteorit. pic.twitter.com/TPLWIs0AG6 — KamiKatzeCatcrimes (@neiztneb) February 19, 2025
Ist Weltraumschrott gefährlich für Menschen?
Solche Ereignisse sind nicht ungewöhnlich: Immer wieder verglühen ausgediente Satelliten oder Weltraumschrott in der Erdatmosphäre. Der Lichterschein entsteht durch die enorme Reibung, die das Objekt beim Eintritt in die dichten Schichten der Atmosphäre abbremst und zum Glühen bringt. Ein faszinierendes Schauspiel – aber in diesem Fall völlig ungefährlich. Da ein Großteil der Objekte beim Wiedereintritt verglüht, stellt Weltraumschrott meist keine direkte Gefahr für Menschen dar. In seltenen Fällen können jedoch Trümmerteile den Erdboden erreichen. Experten überwachen deshalb potenziell kritische Wiedereintritte genau.
Korrekturhinweis: In einer vorherigen Version dieses Artikels hatten wir von einem Satelliten gesprochen. Tatsächlich handelte es sich um eine Raketenstufe der Falcon-9.